Berichterstattung zur Ombudsstelle
Hier finden Sie alle Artikel, welche von der SRG Deutschschweiz oder von SRG Insider zum Thema «Ombudsstelle» erstellt worden sind. Die Zusammenfassungen von ausgewählten Ombudsfällen finden Sie hingegen hier.
Die ordentliche Amtszeit von Ombudsmann Roger Blum ist Ende März 2020 ausgelaufen. In den vergangenen vier Jahren bearbeitete er mit unermüdlichem Einsatz die stetig wachsende Zahl an Beanstandungen zu Radio- und Fernsehsendungen sowie zum übrigen publizistischen Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen SRF.
Weiterlesen
Ab dem 1. April 2020 ist das Duo Esther Girsberger und Kurt Schöbi als neue Ombudspersonen der SRG Deutschschweiz tätig. Der Publikumsrat ist zuständig für die Ombudsstelle – die Präsidentin Susanne Hasler nimmt zu den Neuerungen Stellung.
Weiterlesen
Wer ein Problem mit SRF hat, gelangt entweder an den Kundendienst oder an die Ombudsstelle. Die Ombudsstelle wird so zum «Mädchen für alles». Aber sie geht nicht auf alles ein, sondern leitet vieles an die geeignete Stelle weiter.
Weiterlesen
Politische Talkshows gibt es überall im Rundfunk. In der Schweiz stehen vor allem deren Moderatorinnen und Moderatoren immer wieder in der Kritik. Und rasch folgt die Forderung: «Jagt sie davon!» Ein Kommentar von Ombudsmann Roger Blum.
Weiterlesen
Ombudsmann Roger Blum fungiert als Schlichter zwischen Publikum und Redaktion. Aber worauf muss ein Ombudsmann eigentlich achten, damit er auf Beanstandungen zum Programm und dem übrigen publizistischen Angebot von SRF entsprechend eingehen kann? Das Wichtigste zur Ombudsstelle der SRG.D erzählt dir Roger Blum im Video.
Weiterlesen