
Warum empfange ich in einigen Strassentunnels kein DAB+?
Kein Radioempfang im Tunnel ist ärgerlich. Dass das DAB+-Signal in einzelnen Tunnels immer noch fehlt, dürfte jedoch in naher Zukunft kein Thema mehr sein: Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat sich des Problems angenommen und wird bis Ende 2018 alle Nationalstrassentunnels mit über 300 Meter Länge mit DAB+-Sendeanlagen ausrüsten. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren, und bereits heute sind alle neuen oder kürzlich sanierten Tunnels mit DAB+-Sendeanlagen bestückt, so zum Beispiel auch der Gotthardtunnel. Gegenüber UKW hat die DAB+-Tunnelversorgung den grossen Vorteil, dass Sie nicht nur ein paar wenige UKW-Programme empfangen können, sondern die gesamte digitale Programmpalette, die in bestimmten Regionen gegen 120 Programme umfasst.
Eine Reihe vielbefahrender Stadt- und Autobahntunnel ist bereits mit DAB+ ausgerüstet. Digitalradio ist zurzeit in den folgenden Tunnel empfangbar:
- Axenstrasse (A4)
- Flimserstein/Crap da Flem
- Flurlingen (A4)
- Genf-Chèvres (A1)
- Gotthard-Zufahrt Nord (A2)
- Habsburg (A3)
- Kerenzerberg (A3), Fahrtrichtung Chur
- Lopper (A8)
- Seelisberg (A2)
- Weisswand/Ofenegg (A3), Fahrtrichtung Zürich