
«Klangfenster»: Bitte noch einrahmen
Über die Musiksendung «Klangfenster» auf Radio SRF 2 Kultur gehen die Meinungen im Rat auseinander. Die Verschiebung des Sendeplatzes wird einhellig bedauert.
Die Sendung «Klangfenster» wurde vom bisherigen Sendeplatz nach dem «Echo der Zeit» ins Nachmittagsprogramm um 15 Uhr verschoben. Die Beobachtung im Publikumsrat polarisierte. Begeisterte Ratsmitglieder finden, das «Klangfenster» habe Festival-Charakter und eröffne ein Fenster zu zeitgenössischer Musik verschiedenster Sparten.
Anfang und Ende der Sendung unklar
Andere bemängeln, der Sendung fehlten ein klarer Rahmen und der Spannungsbogen. Zudem seien die Informationen zur Musik zu knapp.
Der neue Sendeplatz wird als deutliche Verschlechterung bewertet. Das Gremium würde sich freuen, wenn das «Klangfenster» einen entsprechenden Platz innerhalb Radio SRF2 Kultur erhielte.
Zur Website von «Klangfenster»
Text: SRG Deutschschweiz, Publikumsrat/cd
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Kassensturz»: Trimedialität optimal umgesetzt
Der Publikumsrat testet jeden Monat Sendungen von Radio und Fernsehen SRF. Aktuell den «Kassensturz». Die Sendung erhielt viel Lob, aber auch etwas Tadel. Er ist fast schon ein Fossil: Der «Kassensturz» berichtet seit 41 Jahren über üble Gewinnversprechen, nutzlose Rheumadecken, dubiose Geschäftemacher, verpfuschte Brust-Operationen. Er testete...

War «Kassensturz» zum Thema mobile Ärzte tendenziös?
Ein «Kassensturz»-Beitrag vom 24. März 2015 kritisiert die Arbeitsbedingungen und Arbeitsweise der Mobilen Ärzte AG in Basel. Diese wehrt sich mit einer Beanstandung und bezeichnet den Beitrag als ungenügend recherchiert und tendenziös. In einigen Punkten beurteilt der Ombudsmann Achille Casanova die Beanstandung als berechtigt.
«Kassensturz»-Bericht über den privaten ärztlichen Dienst «Mobile Ärzte AG» beanstandet
3992 | Mit Ihrem eingeschriebenen Brief vom 13. April 2015 haben Sie als Rechtsvertreter der Mobile Ärzte AG/Mobile Ärzte Lob die Berichterstattung über Ihre Mandantschaft in der Kassensturz-Sendung vom 24. März beanstandet. Aus Sicht Ihrer Mandantschaft hat die Kassensturz-Redaktion „auf Betreiben der Gewerkschaft Syna einerseits eine nicht sorgfältig...
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }