Mehrere gelbe Post-its auf einer weissen Tafel
SRG Deutschschweiz News

In eigener Sache: Projektleitung Digitale Kanäle & Community gesucht

Wir engagieren uns für den langfristigen Erhalt des medialen Service public, setzen uns für die Meinungsvielfalt in der Schweiz sowie für unabhängige Medien als Pfeiler der Demokratie ein. Für unsere Geschäftsstelle suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine:n

Projektleiter:in Digitale Kanäle & Community (80%)

Das gibt es zu tun

  • Als Mitarbeiter:in der Geschäftsstelle der SRG Deutschschweiz (SRG.D) in Zürich sind Sie verantwortlich für die Distribution der Inhalte, das Community-Management und die Vermarktung auf unseren Social-Media-Kanälen (SRG Deutschschweiz und SRG Insider: Instagram, Facebook, Twitter, TikTok, YouTube und diverse Podcast-Plattformen).
  • Dank Ihnen erreichen unsere Newsletter «SRG aktuell» und «Monatsmail SRG Insider» rechtzeitig und regelmässig unsere Abonnent:innen.
  • Sie entwickeln den Social-Media-Auftritt und unser Webportal weiter und dank Ihrem fundierten Reporting wissen wir, wo wir gut sind und wo wir besser werden können.
  • Sie tragen als Teil unseres kleinen Teams aktiv zur Kommunikation der SRG.D bei und unterstützen eine optimale crossmediale Abstimmung und Verbreitung der verschiedenen publizistischen Inhalte.

Das braucht es dazu

  • Algorithmus, Hashtag, Communitymanagement, Backend, Photoshop, Caption und Genitiv sind keine Fremdwörter für Sie; Sie brennen für Medienthemen genauso wie für Fragen rund um den medialen Service public und haben Lust darauf, im Austausch mit unseren Communities den Dialog darüber aktiv zu führen.
  • Sie können mit Bildern aller Art souverän umgehen, haben ein Flair für knackig Texte und bedienen Instagram, Facebook, Twitter, TikTok und YouTube mühelos.
  • Social-Media-Distribution und -Marketing beherrschen Sie aus dem Effeff, das eine oder andere Webprojekt haben Sie schon erfolgreich betreut und Sie haben stets ein Auge darauf, was sich in der digitalen Welt so tut.
  • Sie sind dienstleistungsbewusst, arbeiten gerne im Team, wissen wie externe Partner:innen zu führen sind und behalten auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf.

Das bieten wir an

  • Die SRG.D setzt sich als Verein für ein starkes Schweizer Radio und Fernsehen ein und bildet die Brücke zwischen Bevölkerung und Programm.
  • In einem kleinen, agilen Team mit kurzen Entscheidungswegen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu entfalten, Ihre Vielseitigkeit einzubringen und etwas zu bewirken.
  • Sie haben die Chance, das Gesicht und die Stimme der SRG Deutschschweiz auf Social Media und im Internet zu prägen und damit einen wichtigen Beitrag für den medialen Service public der Zukunft zu leisten.

Wir freuen uns über Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 12. Juni 2023 über das Stellenportal der SRG. Bei Fragen steht Ihnen Pernille Budtz, Redaktionsleiterin, unter +41 58 135 20 07 zur Verfügung.


Text: SRG.D

Bild: SRG.D/Christina Brun

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Die SRG Region Basel sucht ein neues Präsidium

Die SRG Region Basel sucht ein neues Präsidium

Per 1. Januar 2024 suchen wir ein neues Präsidium für die SRG Region Basel. In dieser vielseitigen Position haben Sie die Möglichkeit, den medialen Service Public in unserer Region mitzugestalten.

Weiterlesen

Bild von Martina Hingis wird Tennis-Expertin bei SRF

Martina Hingis wird Tennis-Expertin bei SRF

Martina Hingis ergänzt ab sofort das Tennis-Expertenteam von SRF. Das Palmarès der 42-Jährigen ist mit fünf Grand-Slam-Titeln und 209 Wochen an der Weltranglistenspitze geschmückt. Die St. Gallerin wird beim Frauenfinal der French Open erstmals im Einsatz stehen und anschliessend auch das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon mitbegleiten.

Weiterlesen

Bild von Chefredaktion Audio: Lis Borner geht in Frühpension

Chefredaktion Audio: Lis Borner geht in Frühpension

Seit über 30 Jahren hat sie die Chefredaktion Audio massgeblich mitgestaltet, die letzten zwölf Jahre als Chefredaktorin und Geschäftsleitungsmitglied. Nun hat sich Lis Borner entschieden, per Ende Oktober 2023 in Frühpension zu gehen.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht