• Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Suche
  • Regionen
    • SRG Zürich Schaffhausen
    • SRG Bern Freiburg Wallis
    • SRG Aargau Solothurn
    • SRG Zentralschweiz
    • SRG Region Basel
    • SRG Ostschweiz
    • SRG SSR Svizra Rumantscha
Regionen
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Home
    ›
  • Aktuelles
    ›
  • News
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
fernsehensrf
ombudsfall
programmtipp
radiosrf
tagesschau
srgssr
ombudsstelle
  • Bild von Einmalige Einblicke in die verborgene Welt des IKRK
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Einmalige Einblicke in die verborgene Welt des IKRK

    Die Delegierten des Internationalen Komitee vom Roten Kreuz IKRK arbeiten dort, wo es brennt auf der Welt. Für die neue nationale DOK-Serie «Zwischen den Fronten – IKRK-Delegierte im Einsatz» haben SRG-Journalisten sie während eines Jahres begleitet. Eine Premiere fürs IKRK und ein Vertrauensvotum für die SRG.

    Weiterlesen

  • Bild von War «Club» zum Thema Lesben-Segnung unausgewogen?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    War «Club» zum Thema Lesben-Segnung unausgewogen?

    Im «Club» vom 24. Februar 2015 diskutierten die Gäste zum Thema «Gesegnete Lesben – Kirche im Clinch». Ein Zuschauer beanstandet die Sendung als unausgewogen. Der Titel sei undifferenziert und irreführend. Ausserdem seien einzelne Gesprächsteilnehmer ungeeignet gewesen. Ombudsmann Achille Casanova sieht es anders.

    Weiterlesen

  • Bild von Hat SRF SP-Regierungsrats-Kandidatin bevorzugt?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat SRF SP-Regierungsrats-Kandidatin bevorzugt?

    Im Namen der CVP beanstandet Nationalrätin Kathy Riklin diverse Auftritte der Zürcher SP-Regierungsrats-Kandidatin Jacqueline Fehr beim SRF. Damit würde Fehr bevorzugt und andere Kandidatinnen benachteiligt. Die stellvertretende Ombudsfrau sieht es anders.

    Weiterlesen

  • Bild von Hat die «Rundschau» gegen das Gesetz verstossen?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat die «Rundschau» gegen das Gesetz verstossen?

    Ein TV-Zuschauer beanstandet einen «Rundschau»-Beitrag vom 25. Februar zur Trambeschaffung in Zürich. Er bezeichnet das Zitieren aus einem geheimen Bericht als «kriminelle Verhaltensweise» und wirft strafrechtliche und medienethische Fragen auf. Ombudsmann Achille Casanova gibt der Beanstandung teilweise recht.

    Weiterlesen

  • Bild von  Hat die «Tagesschau» nur ein Gerücht weiterverbreitet?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat die «Tagesschau» nur ein Gerücht weiterverbreitet?

    Der «Tagesschau»-Beitrag «Gegen Korruption im Gesundheitswesen» vom 6. Februar 2015 befasst sich mit Zahlungen für Zuweisungen von Patienten. Ein Zuschauer kritisiert, die «Tagesschau» habe lediglich ein Gerücht ohne Beweise kolportiert. Der Ombudsmann sieht dies anders.

    Weiterlesen

  • Bild von Hat «Islam-Arena» ein verzerrtes Islam-Bild vermittelt?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Hat «Islam-Arena» ein verzerrtes Islam-Bild vermittelt?

    Ein Zuschauer beanstandet die «Islam-Arena» vom 23. Januar 2015 auf SRF 1. Die Auswahl der Gäste habe ein verzerrtes Bild von den Ansichten der muslimischen Bevölkerung vermittelt. Randpositionen hätten ein massives Übergewicht erhalten. Der Ombudsmann sieht das Sachgerechtigkeitsgebot nicht verletzt.

    Weiterlesen

  • Bild von Werner van Gent: «Die Unabhängigkeit muss in den Köpfen beginnen»
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Werner van Gent: «Die Unabhängigkeit muss in den Köpfen beginnen»

    Vor zehn Jahren sah es noch so aus, als wolle die SRG keine eigenen Ausland­korrespondenten mehr beschäftigen. Heute brüstet sich das Unternehmen mit der hohen Qualität der Hintergrundberichte. Ein Gespräch mit Werner van Gent über die ­Entwicklung seines Berufsstandes.

    Weiterlesen

  • Bild von Jahresbericht der Ombudsstelle: 2014 war ein Rekordjahr
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Jahresbericht der Ombudsstelle: 2014 war ein Rekordjahr

    2014 war für die Ombudsstelle der SRG.D ein arbeitsreiches Jahr: 538 Reklamationen sind bei der Beschwerdestelle eingegangen – rund drei Mal so viele wie im Vorjahr. Verantwortlich für den Anstieg waren vor allem die «Rundschau» und «Schawinski».

    Weiterlesen

  • Bild von Schädigte die «Rundschau» den Ruf der Gemeinde Pfyn?
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Ombudsstelle

    Schädigte die «Rundschau» den Ruf der Gemeinde Pfyn?

    Im Beitrag «Schweizermacher» der «Rundschau» vom 7. Januar wird ein Kosovare porträtiert, der sich in der Gemeinde Pfyn (TG) einbürgern lassen wollte. Ein Zuschauer beanstandet den Beitrag als unkorrekt und für die Gemeinde als rufschädigend. Der Ombudsmann sieht das anders

    Weiterlesen

  • Bild von Bei Anruf Alarm – wie das Radio im Ernstfall informiert
    27. Juli 2015 SRG Deutschschweiz Magazin LINK

    Bei Anruf Alarm – wie das Radio im Ernstfall informiert

    Bei einem Grossereignis tritt das Icaro-Alarmsystem in Kraft. Bei Radio SRF ist Georg Auf der Maur verantwortlich dafür, dass die Bevölkerung flächendeckend informiert wird, und seine Kolleginnen und Kollegen wissen, was im Notfall zu tun ist.

    Weiterlesen

    • Seite 371 von 374

    • «

    • 1
    • …
    • 368
    • 369
    • 370
    • 371
    • 372
    • 373
    • 374
    • »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliches
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
    • News
    • Fokus
  • Über uns
    • SRG Deutschschweiz
    • Verein SRG SSR
    • Regionalrat
    • Regionalvorstand
    • Publikumsrat
    • Ombudsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Kanäle
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Programmkonzepte
      • Archiv
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Medienkontakt
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz