«DOK»-Film «Bratsch – Ein Dorf macht Schule» gewinnt Berner Filmpreis Der Autor Norbert Wiedmer erhält für seinen SRF-«DOK»-Film «Bratsch – Ein Dorf macht Schule» den Berner Filmpreis 2023. Diese Auszeichnung wird an künstlerisch herausragende Kino- und Festivalfilme verliehen. Weiterlesen
Die SRG im Zeichen der Schweizer Musik 24 Stunden lang ausschliesslich Musik von Schweizer Künstler:innen: So tönen die Radiokanäle der SRG am 21. September anlässlich des Schweizer Musiktages. Das Programm ist angereichert mit Interviews und Live-Auftritten von Musiker:innen. Auch im Fernsehen und auf verschiedenen digitalen Kanälen liegt der Fokus die Schweizer Musik. Weiterlesen
Neue «G&G»-Rubrik «PATTIS-SERIE» mit Patti Basler Satirikerin in neuer Mission: Bühnenpoetin und Kabarettistin Patti Basler konfrontiert in der neuen «G&G»-Rubrik «PATTIS-SERIE» eine Parteipräsidentin und fünf Parteipräsidenten auf humoristische Art und Weise mit Fragen zu aktuellen Themen, die nicht direkt mit Politik zu tun haben. Weiterlesen
Best-of: 5 Jahre «Radio SRF 1-Outdoor-Reporter» Seit fünf Jahren ist Marcel Hähni als Radio SRF 1-Outdoor-Reporter in der Schweiz unterwegs. Seither hat er das Publikum auf unzählige Wanderungen und Ausflüge mitgenommen. Zum Jubiläum der Sendung hat Marcel Hähni die besten Wanderungen und Ausflüge der letzten fünf Jahre zusammengestellt. Weiterlesen
Eine Bühne für den Schweizer Volksmusik-Nachwuchs: «Jeunes Talents Suisses» Das nationale Förderprogramm «Jeunes Talents Suisses» stellte in diesem Jahr ein Projektorchester von jungen Volksmusik-Talenten aus der ganzen Schweiz zusammen. SRF Kultur zeigt das Konzert und weitere Einblicke in die Probewoche ab dem 18. September 2023 in einer Beitragsreihe. Weiterlesen
«Die Sendung des Monats»: Start der neuen Satire-Show mit Host Gabriel Vetter Bühne frei für «Die Sendung des Monats» – das Satireformat, das die Geschehnisse des vergangenen Monats humoristisch zusammenfasst. Am Sonntag, 24. September 2023, startet die neue Show mit Gabriel Vetter, Fabienne Hadorn und Sven Ivanić. Weiterlesen
«Schlummerland» – Neue Folgen des Einschlafpodcasts Zähne geputzt, Pyjama angezogen, das Kuscheltier zur Hand? Und jetzt: Eine letzte Geschichte vor dem Einschlafen. Willkommen im «Schlummerland». Ab dem 14. September 2023 erscheinen neue Folgen und Kinder werden zum Zeichnen aufgefordert. Weiterlesen
«DAVOS 1917»: Weltpremiere am Zurich Film Festival Die historische Spionage-Serie «DAVOS 1917» feiert am Zurich Film Festival Weltpremiere. Ausgestrahlt wird das Serien-Highlight im Dezember auf SRF 1 sowie auf Play Suisse. Weiterlesen
Besuchen Sie die Dreharbeiten der neuen Gameshow von SRF Kids Ein Schulhaus, drei Klassen, sechs Levels: Das ist die neue Gameshow «SRF Kids – Next Level». Diese wird im September aufgezeichnet. Beim Dreh in Netstal im Glarnerland bietet sich die Möglichkeit hinter die Kulissen zuschauen. Weiterlesen
Wochenende im Zeichen von zwei grossen Schweizer Frauen-Sportevents Mit dem Swiss Ladies Open und der Tour de Romandie Féminin finden am kommenden Wochenende gleich zwei grosse Frauen-Sportevents in der Schweiz statt. SRF überträgt sowohl das Golfturnier als auch die Radrundfahrt von Freitag bis Sonntag live im Fernsehen und online. Weiterlesen
Die SRG als Medienpartnerin des Eidgenössischen Volksmusikfestes Das Eidgenössische Volksmusikfest, der wichtigste Anlass der Schweizer Volksmusikszene, findet vom 21. bis 24. September in Bellinzona statt. Die SRG als Medienpartnerin begleitet den Event mit einem speziellen Live-Radio- und Fernsehprogramm. Weiterlesen
Free-TV-Premiere: «Stürm – Bis wir tot sind oder frei» Ausgerechnet im bekannten Ausbrecherkönig Walter Stürm findet die idealistische Anwältin Barbara Hug einen Verbündeten in ihrem Engagement gegen das rückständige Schweizer Strafvollzugssystem der 80er-Jahre. Ein Polit-Drama über zwei gegensätzliche Aussenseiter, die für die Freiheit kämpfen. Weiterlesen
Neue achtteilige SRF Hörspiel-Serie: «Tannenklirren» Das Leben der grossen Schauspielerin Cora Bathany soll verfilmt werden; Journalistin Carli soll die Filmcrew begleiten. Doch bald werden die Dreharbeiten massiv gestört – durch Käferschwärme, Gewitterstürme, Erdbeben. Als würde sich die Natur gegen das Geschehen wehren. Weiterlesen
«Mona mittendrin»: Verwitwet mit Kindern – Wie geht das Leben für die Familie weiter? Jeden Tag werden in der Schweiz rund fünf Kinder zu Halbwaisen – eine Realität, die von überwältigender Trauer und enormen Herausforderungen geprägt ist. Dennoch muss das Leben für Verwitwete und ihre Familien weitergehen. Mona Vetsch gewährt Einblicke in Geschichten, die von Mut und Stärke zeugen. Weiterlesen
«DOK»: Beat Richners Vermächtnis Beat Richner hat das Gesundheitssystem in Kambodscha fundamental geprägt. Der Film wirft ein Licht auf den jungen Schweizer Arzt und seine Motivation, seine komfortable Welt zu verlassen und sich in das grosse Abenteuer zu stürzen. Zudem geht «SRF DOK» der Frage nach, wie es nach seinem Tod 2018 weitergeht. Weiterlesen
Programmänderungen zum Tod von Königin Elizabeth II. Königin Elizabeth II. ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Mit ihrem Tod und der über 70-jährigen Regentschaft endet eine Ära in Grossbritannien. Zur Erinnerung an die gestern verstorbene Monarchin ändert SRF das Programm. Weiterlesen
«SRF bi de Lüt – Z’Alp»: Start der dritten Staffel Zum dritten Mal begleitet «SRF bi de Lüt» Menschen auf die Alp. Weg von der Zivilisation ziehen die Älplerinnen und Älpler mit ihren Kühen, Ziegen und Schafen in die schöne rustikale Bergwelt. Das vierteilige Format bringt die Schweizer Tradition zurück in die Stuben des TV-Publikums. Weiterlesen
«Reporter Spezial – Mona Vetsch fragt nach»: Neuanfang – wie kann er gelingen? Selbstgewählt oder aufgezwungen – ein Neuanfang bedeutet eine Zäsur im Leben eines Menschen. Was ist das Geheimnis eines erfolgreichen Neubeginns? Wie gelingt ein gesellschaftlicher Neuanfang? Mona Vetsch begibt sich auf Spurensuche. Weiterlesen
Neue Sendung mit Nicole Berchtold: «Jaaa! Die Sendung mit Herz» In der neuen Samstagabend-Sendung von SRF widmet sich Nicole Berchtold ganz dem Thema Liebe und gewährt den Zuschauerinnen und Zuschauern Einblicke in drei verschiedene Paarbeziehungen. Das Siegerpaar gewinnt 20’000 Franken für ihre Hochzeit. Interessierte können sich ab sofort bewerben unter love@srf.ch. Weiterlesen
Stärkung von Eigenproduktionen am Vorabend auf SRF zwei Ab Anfang Mai setzt SRF zwei im Vorabendprogramm durchgehend auf eigenproduzierte Inhalte – mit Dokumentationen, Hintergründen und neuen Gesichtern. Der Vorabend öffnet ausserdem ein Fenster ins digitale Angebotsuniversum der SRG. Weiterlesen