
Formel E live auf den SRG-Sendern
Am Sonntag, 10. Juni 2018, findet zum ersten Mal ein Formel-E-Rennen in der Schweiz statt. Der «Zürich E-Prix 2018» wird live auf den SRG-Sendern zu sehen sein.
Am Sonntag, 10. Juni 2018, findet zum ersten Mal ein Formel-E-Rennen in der Schweiz statt. Der «Zürich E-Prix 2018» wird live auf den SRG-Sendern zu sehen sein.
Die SRG und Swiss Unihockey führen ihre Partnerschaft bis 2022/23 fort. Für weitere fünf Saisons gibt es Live-Spiele auf SRF sowie eine umfassende Berichterstattung auf RSI, RTR und RTS.
Vom 8. bis 10. April 2018 fand in Luzern die «Consumer-Electronics (CE) Trend-Show» statt. Die SRG war mit einem Messestand vor Ort und tauschte sich über aktuelle Entwicklungen wie die Umstellung von UKW auf DAB+ aus.
SRF, Telepool Zürich und das Zurich Film Festival (ZFF) lancieren zum sechsten Mal den Treatment Award. Autorinnen und Autoren können sich ab sofort mit einem Exposé für einen Spielfilm zum Thema «Gemeinsam sind wir stark» bewerben.
Begeben Sie sich mit der SRG-Unternehmenseinheit auf einen spannenden Rundgang: Tauchen Sie ein in die Welt von swissinfo.ch, entdecken Sie Highlights, Namen und Zahlen aus dem Jahr 2017.
Der Trend zu Digitalradio setzt sich ungebremst fort: 2017 wurden fast 600‘000 DAB+-Radios verkauft. Gemäss der dem BAKOM vorliegenden Studien sind somit insgesamt 3.5 Millionen Geräte im Umlauf.
Am Samstag, den 26. Mai 2018 wählt die Generalversammlung der SRG SSR Svizra Rumantscha (SRG.R) einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Für dieses Amt schlägt der Vorstand der SRG.R den Anwalt Vincent Augustin vor.
Der Best of Swiss Web Award zeichnete gestern, 12. April 2018, in der Samsung Hall in Zürich das Websiten-Design «Die Zeitreise 50 Jahre Schweizer Hitparade» mehrfach aus. Das Projekt erhält Gold in der Kategorie Technology, Silber in der Kategorie Innovation und Bronze in der Kategorie Creation.
Im März sprach sich das Schweizer Volk für die Beibehaltung der Radio- und Fernsehempfangsgebühren aus. Ab dem 1. Januar 2019 werden die meisten Haushalte und Unternehmen aber dank der Einführung eines neuen, einfacheren und effizienteren Abgabesystems weniger bezahlen müssen. Hier ein kleiner Überblick über das Wie und Warum.
Das Dokumentarfilmfestival Visions du Réel findet vom 13. bis 21. April in Nyon statt. Die 49. Ausgabe des Festivals beschreitet neues Terrain – sowohl geografisch als auch künstlerisch. Die SRG unterstützt das Visions du Réel als Medienpartnerin.