
Katrin Leuenberger im Mitgliederporträt
Unser Mitglied Katrin Leuenberger stellt sich im aktuellen Porträt den 11 Fragen und gibt dabei viele Buchtipps. Vielleicht kann Sie der eine oder andere inspirieren?
Unser Mitglied Katrin Leuenberger stellt sich im aktuellen Porträt den 11 Fragen und gibt dabei viele Buchtipps. Vielleicht kann Sie der eine oder andere inspirieren?
Die Gremien der SRG AG SO und die Redaktionsmitglieder des Regionaljournal AG / SO trafen sich nach langer Zeit wieder einmal zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen.
Per 1. April 2024 wird die heutige Abteilung Produktion & Technologie bei SRF in zwei eigenständige Abteilungen aufgeteilt. Neue Abteilungsleitende werden Bettina Hübner und Olivier Bühler, die bereits heute für Produktion respektive Technologie verantwortlich sind.
Eine Webapp, mit der Lernende der Stufen Zyklus 3 und Sek II im Umgang mit Nachrichten sensibilisert werden sollen.
Täglich sind wir mit Unmengen an Informationen konfrontiert, Nachrichten erreichen uns über die verschiedensten Kanäle. Wie sollen wir da den Überblick behalten? Wie können wir erkennen, welche Informationen wahr sind und welche falsch? Und was bedeutet der Begriff «Fake News» eigentlich genau?
Mithilfe der Webapp können Lernende drei Nachrichten zu COVID-19 einem systematischen Faktencheck unterziehen. Welche Nachrichten beurteilen sie als wahr, welche als falsch? Und aufgrund welcher Kriterien?
Zielgruppe: Zyklus 3 und Sek II
Dauer: 90 Minuten
Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Stapferhaus
Wie entstehen die Sendungen der Regis? Welcher Aufwand steht dahinter? Sehen Sie die Antworten darauf und noch viel mehr im Image-Clip der Regionaljournale.
In unregelmässigen Abständen fassen wir die politische Diskussion rund um den medialen Service public in Infopapieren zusammen. Die bereits erstellten Papiere können Sie herunterladen:
Werden Sie Mitglied der SRG AG SO und engagieren Sie sich für einen starken und unabhängigen audio-visuellen Service public, für alle Generationen, alle Sprachregionen und für eine vielfältige und offene Schweiz. Ihr Engagement ist Programm.
Informieren Sie sich jederzeit über alle unsere Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie demnächst bei uns begrüssen zu dürfen.