
Friedrich Salzmann - Eine Biografie von Andreas Müller
Journalist - Radiomoderator - Schriftsteller - Nationalrat: War Friedrich Salzmann ein Philosoph, der sich in der Politik verirrt hat, oder ein Politiker, der gleichwohl Philosoph geblieben ist?
Wer kann sich noch an Friedrich Salzmann (1915 - 1990) erinnern? Er gehörte zu den prägenden Radio-Journalisten der Pionierzeit. Seit 1957 bis zur Pensionierung 1980 arbeitete er für Radio Bern. Legendär waren seine Kommentare «Mit kritischem Griffel» und seine Gespräche am «Runden Tisch». Einige Jahre profilierte er sich als LdU-Nationalrat. Seine späten Jahre standen im Zeichen einer schweren Parkinson-Erkrankung.
Über Friedrich Salzmann gibt es nun eine Biografie: Friedrich Salzmann, eine Biografie von Andreas Müller. Piazzetta-Verlag, Reinach. ISBN: 978-3-9523469-8-3
Buchhülle zur Ansicht
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF gedenkt Clown Dimitri
Der beliebte Künstler Dimitri verstarb in der Nacht auf Mittwoch im Alter von 80 Jahren. Die Schweiz verliert mit Dimitri ihren wohl bekanntesten Clown. Zu Ehren des Ausnahmekünstlers blickt SRF in verschiedenen Sendungen zurück auf sein Leben.

Start der neuen Serie «SRF HE!MATLAND – Weisses Gold»
In der Schweiz leben ganze Regionen vom Schnee; etwa durch den Tourismus oder den Wintersport. Doch das wertvolle Gut wird knapp. Grund dafür ist der Klimawandel. Die neue Doku-Serie «Weisses Gold» begleitet fünf Personen mit einer besonderen Verbindung zum Schnee.

«SRF 1 Legends» mit FM François Mürner, Beni Thurnheer und Frank Baumann
In «SRF 1 Legends» gibt es ein Wiederhören mit drei Radio- und Fernsehpersönlichkeiten, die in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten eine ganze Generation des Schweizer Publikums geprägt haben.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }