
Léander Jaggi neuer Präsident der SRG Bern Freiburg Wallis
Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis in Thun
Mit einer Rundfahrt auf dem Thunersee feierte die SRG Bern Freiburg Wallis am Samstag, 30. April ihr 90-jähriges Bestehen. An der 91. ordentlichen Generalversammlung wurde das langjährige Vorstandsmitglied Léander Jaggi einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Sein Vorgänger, Andreas Schefer, hatte das Amt per Ende 2015 abgegeben, nachdem er per 1. Januar 2016 zum Präsidenten der SRG Deutschschweiz gewählt worden war. Die SRG Bern Freiburg Wallis wuchs im Jahr 2015 um fast fünf Prozent. Ende Jahr zählte sie 2207 Mitglieder.
Beitrag und Interview mit Léander Jaggi auf der SRF News-Seite
Bild: Patrick Lüthy
Impressionen aus der GV 2016/MS «Berner Oberland»
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Präsidentschaftskandidat für die SRG.R
Am Samstag, den 26. Mai 2018 wählt die Generalversammlung der SRG SSR Svizra Rumantscha (SRG.R) einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Für dieses Amt schlägt der Vorstand der SRG.R den Anwalt Vincent Augustin vor.

90. Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis
Der Rückblick auf 90 Jahre Nachrichten im Schweizer Radio stand am Samstag, 2. Mai 2015, neben den statutarischen Geschäften im Mittelpunkt der 90. ordentlichen GV der SRG Bern Freiburg Wallis in Murten (FR). Präsident Andreas Schefer konnte 165 Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie zahlreiche Gäste begrüssen. Die GV genehmigte den Jahresbericht, die Jahresrechnung und bestätigte die beiden Vertreter im Regionalrat der SRG Deutschschweiz für weitere vier Jahre.

Vom Bodensatz bis zum Generaldirektor - eine unterhaltsame 34. GV der SRG AG SO
Die Generalversammlung der SRG Aargau Solothurn (SRG AG SO) fand gestern Abend in der Berufsschule Martinsberg in Baden statt. Die zwei Hauptreferenten, Roger de Weck und Mike Müller, sorgten für einen kurzweiligen Anlass.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }