
Die BPRG Berner Public Relations Gesellschaft zu Besuch im Radiostudio Bern
Peter Brandenberger vom Regionaljournal Bern Freiburg Wallis im Talk mit Casper Selg:
Während 36 Jahren arbeitete Selg für SRF als Leiter des «Echo der Zeit», stellvertretender Chefredaktor und Korrespondent in den USA und in Deutschland. Ein Jahr nach seiner Pensionierung blickt Selg zurück und zieht Bilanz.
Webseite der BPRG: bprg.ch
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Interview mit Israel-Kritiker im «Echo der Zeit» beanstandet
Ein Radiohörer beanstandet ein Interview im «Echo der Zeit» vom 27.2. mit Israel-Kritiker Moshe Zuckermann als irreführend und tendenziös. Zuckermann würde ein falsches Bild von Israel, seiner Geschichte und heutigen Lage vermitteln. Der Ombudsmann beurteilt dies anders.

75 Jahre «Echo der Zeit»: Interview mit Beat Soltermann
Das «Echo der Zeit» gilt als Klassiker in der deutschsprachigen Radiowelt und ist zugleich eine der stärksten Marken von SRF. Seit 75 Jahren berichtet die Sendung jeden Abend über das Geschehen auf der Welt und in der Schweiz, ordnet ein und analysiert. Am Donnerstag, 17. September 2020, feiert das «Echo» Geburtstag. Redaktionsleiter Beat Soltermann über den Wandel der Medienwelt, prägende Ausgaben und das feu sacré.
Radiobeitrag über die neue Agrarpolitik 2014-17 in der Hintergrundsendung «Echo der Zeit» beanstandet
3714 | Mit Ihrem Brief vom 22. November 2014 haben Sie den Beitrag zur Agrarpolitik 2014–17 in der Sendung „Echo der Zeit“ vom 17. November beanstandet. Sie sind der Meinung, dass dieser Beitrag jede Regel seriösen Journalismus verletzen würde sowie tendenziös, unsachlich und wohl politisch motiviert sei. Für einen öffentlich-rechtlichen Sender sei eine...
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }