
Auf dem Prüfstand
Neben Kurzclips für soziale Medien wurden im Strassenverkehrsamt in Bern auch Interviews für die SRF-Fernsehsendung «Schweiz aktuell» und fürs «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis» von Radio SRF 1 aufgezeichnet. Ausgestrahlt und online publiziert werden sie ab dem 19. Februar.
Die Wahlen von Berner Regierung und Kantonsparlament sind am 25. März 2018.
Die Clips und Interviews finden Sie auf der Webseite des Regionaljournals:
REGIONALJOURNAL BE FR VS | Berner Wahlen
Bild: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Podium zu den Staatsratswahlen im Wallis
Acht Kandidatinnen und Kandidaten standen auf dem Podium des Regionaljournals und des Walliser Boten im Zeughaus Kultur in Brig, an dem fast 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anwesend waren. Gespannt lauschten sie u. a. dem Duell zwischen Oskar Freysinger (SVP) und Christophe Darbellay (CVP), die sich in Bildungsthemen angriffen.

Rot-grünes Duell am Mäntig
Kurz vor dem 2. Wahlgang in der Stadt Bern treten die Kandidatin und der Kandidat für die Nachfolge des Stadtpräsidenten im Regionaljournal von Radio SRF gegeneinander an.

MäntigApéro «Aus-, Um-, Aufsteigen»
Peter Brandenberger im Gespräch mit Nicole Müller, Hüttenwartin und zweifache Mutter, Christoph Spycher, YB Sportchef, und Matti Straub, Berner Chaospilot.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }