
94. ordentliche Generalversammlung vom 3. Mai 2019
Die geplante Verlegung des Radiostudios von Bern nach Zürich war nach 2018 erneut das dominante Thema an der Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis in Burgdorf. Sie war Grund für phasenweise emotionale Diskussionen und beeinflusste auch die Wahl von zwei Mitgliedern für den Regionalrat der SRG Deutschschweiz. Gewählt wurden mit Walter Langenegger und Matthias Eggel zwei Persönlichkeiten, die sich für den Studiostandort Bern engagieren.
Medienmitteilung GV 03.05.2019Bild: Patrick Lüthy
94. ordentliche Generalversammlung
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


91. ordentliche Generalversammlung
Mit einer Rundfahrt auf dem Thunersee feierte die SRG Bern Freiburg Wallis am Samstag, 30. April ihr 90-jähriges Bestehen. An der 91. ordentlichen Generalversammlung wurde das langjährige Vorstandsmitglied Léander Jaggi einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Sein Vorgänger, Andreas Schefer, hatte das Amt per Ende 2015 abgegeben, nachdem er per 1. Januar 2016 zum Präsidenten der SRG Deutschschweiz gewählt worden war. Der Bestand der SRG Bern Freiburg Wallis wuchs im Jahr 2015 um fast fünf Prozent auf 2207 Mitglieder.

Klares Bekenntnis zu Service public der SRG
Rund 50 Personen statteten am Donnerstagabend der Generalversammlung der SRG Schwyz in der Bühne Fasson in Lachen einen Besuch ab und stimmten allen Geschäften zu. Vorstandsmitglied Franz-Xaver Risi moderierte einen lockeren Talk mit den beiden einheimischen Medienstars Hugo Bigi und Oliver Bono.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }