
MäntigApéro «Büne Huber»
Wer kennt ihn nicht, Büne Huber, den Frontmann der Band Patent Ochsner, den Maler, den Mundartkönig und die Rampensau, das Kraftwerk aus dem Tscharnergut, den Weinliebhaber. Zumindest meint man, ihn zu kennen. Eine neue, andere Seite zeigte er den rund 600 TeilnehmerInnen am MäntigApéro im Gespräch mit Gastgeber Peter Brandenberger und zwei Überraschungsgästen.
Hier können Sie das ganze Gespräch nachhören: «Gestatten: Büne Huber»
Text: SRF
Video: Nicole Imhof
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

MäntigApéro «Menschen»
Sie arbeiten mit Menschen und kennen die Menschen - auch in Grenzsituationen: Der Reiseleiter Beat Wertmüller aus Schlosswil und die Pfarrerin Lind Grüter aus Zweisimmen erzählten gestern beim MäntigApéro des Regionaljournals von ihren Erfahrungen, ihren eigenen Grenzen und davon, was Heimat für sie bedeutet.

MäntigApéro «Familiensachen»
Christoph Trummer, Liedermacher, und Pasqualina Perrig-Chiello, em. Professorin für Psychologie, in einem berührenden Gespräch über Familienkonstellationen, prägende Menschen, einschneidende Ereignisse und die verschiedenen Formen des Zusammenlebens.

MäntigApéro «Unternehmer»
Drei Unternehmer-Generationen am MäntigApéro. Der Patron Willy Michel, die Werberin Nadine Borter und der Jungunternehmer Raphael Reber sprachen über ihre Erfahrungen und Vorstellungen bei der Führung eines Unternehmens.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }