
MäntigApéro «Die Jodelprinzessin und der Schwingerkönig»
Wann hat Melanie Oesch gespürt, dass sie auf die Bühne will und mit Jodeln ihr Geld verdienen? Wann merkte Christian Stucki, dass er nicht nur im Fussball, sondern vor allem auch im Schwingen Talent hat? Über Schlüsselmomente, den Umgang mit der eigenen Bekanntheit und das Familienleben diskutierten der Schwinger und die Jodlerin am MäntigApéro des Regionaljournals und der SRG Bern Freiburg Wallis.
Die beiden Berner Persönlichkeiten erzählten Gastgeber Peter Brandenberger Anekdoten aus ihrem Leben, gingen aber auch der Frage nach, ob die Bekanntheit für politische Statements genutzt werden soll und kann.
Hier können Sie das ganze Gespräch nachhören: «Die Jodelprinzessin und der Schwingerkönig»
MäntigApéro «Die Jodelprinzessin und der Schwingerkönig»
Text: SRF | Christine Widmer
Bild: Nicole Imhof
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Absage MäntigApéro vom 24. August 2020
Das SRF-Regionaljournal und die SRG Bern Freiburg Wallis haben sich schweren Herzens entschieden, auch den geplanten MäntigApéro vom 24. August 2020 abzusagen.

MäntigApéro «Unternehmer»
Drei Unternehmer-Generationen am MäntigApéro. Der Patron Willy Michel, die Werberin Nadine Borter und der Jungunternehmer Raphael Reber sprachen über ihre Erfahrungen und Vorstellungen bei der Führung eines Unternehmens.

MäntigApéro zum Thema «Das Bier von hier und wir»
Eine Bier-Sommelière, zwei Braumeister und ein Wirtschaftshistoriker zu Gast am Stammtisch des Regionaljournals mit Peter Brandenberger. Eine spannende Runde mit vielen Anekdoten und Insider-Wissen rund ums Bier.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }