
Unterlagen zur 95. ordentlichen Generalversammlung 2020
Traktanden Urabstimmung
- Genehmigung des PROTOKOLLS der 94. ordentlichen Generalversammlung vom 3. Mai 2019 | Link zum Protokoll
. - Genehmigung JAHRESBERICHT 2019 | Link zum Jahresbericht
. - JAHRESRECHNUNG & BILANZ 2019 | Link zur Jahresrechnung-Bilanz
. - ENTLASTUNG DES VORSTANDS | Link zur Webseite
. - WAHLEN:
5.1 VORSTAND (2020 - 2024)
- Link zu den Biografien der bisherigen Vorstandsmitglieder
- Link zu den Biografien der neu zu wählenden Vorstandsmitglieder
.
5.2 PRÄSIDIUM (2020 - 2024)
- Link zur Wahlempfehlung des Vorstands
.
5.3. REVISIONSSTELLE (2020 - 2022)
- Link zur Webseite der Revisionsstelle
.
Weitere Unterlagen
- Strategie 2024 | Link zur Strategie
- Verabschiedungen | Link zur Verabschiedung von Léander Jaggi
- Verabschiedungen | Link zur Verabschiedung von Bernadette Lehmann
- Fragen & Antworten | Link zu den Fragen-Antworten
Für weitere Fragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle:
E-Mail: info@srgbern.ch | Telefon: 031 388 94 72
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Resultate der 95. ordentlichen Generalversammlung 2020
Die Stimmen und Resultate sind ausgezählt. Alle Resultate sowie das Protokoll zur GV 2020 finden Sie hier.

95. ordentliche Generalversammlung
Generationenwechsel: Philipp Schori ist neuer Präsident
Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die GV der SRG Bern Freiburg Wallis auf dem Schriftweg statt. Die Stimmbeteiligung lag bei rekordhohen 37 Prozent. Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter wählten den 37-jährigen Philipp Schori zum neuen Präsidenten. Zudem wurden drei neue Vorstandsmitglieder bestimmt.

Generalversammlung vom 24. Oktober 2020 abgesagt
Der Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis hat an seiner letzten Sitzung beschlossen, die Generalversammlung als Urabstimmung auf schriftlichem Weg durchzuführen.