
Dezentrales SRF bringt Vorteile
Dezentrales SRF bringt Vorteile: Covid-19 hat es bewiesen
Die SRG Bern Freiburg Wallis bedauert, dass SRF weiter am Abbau des Studios Bern festhält. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise verlangt sie mehr denn je, über dezentrale Modelle nachzudenken. Zudem fordert die SRG Bern Freiburg Wallis von der SRF-Spitze, dass Bern digital nicht abgehängt wird.
Heute hat die SRF-Spitze ein Konzept für Schweizer Radio SRF vorgestellt. Darin wird die Ankündigung von Ende 2019, wonach SRF 4 News sowie die Nachrichtenredaktion von Bern nach Zürich umziehen sollen, bekräftigt. Die SRG Bern Freiburg Wallis bedauert dies. Für die regionale Trägerschaft bleibt die Schwächung des Studiostandorts Bern weiterhin unverständlich.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRF-Audiostrategie: Betriebskonzept für die Chefredaktion Radio steht
Im Rahmen der digitalen Transformation im Audiobereich arbeitet SRF an der neuen Ausrichtung von Radio SRF 4 News. Der Informationskanal wird zugleich Radiosender und als digitaler Audiostream Teil der News-App.

SRF-Audiostrategie: Betriebskonzept für die Chefredaktion Radio steht
Im Rahmen der digitalen Transformation im Audiobereich arbeitet SRF an der neuen Ausrichtung von Radio SRF 4 News. Der Informationskanal wird zugleich Radiosender und als digitaler Audiostream Teil der News-App.

${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }