
Nur noch eine Berner Zeitung: SRG als Monopolbrecherin
Ab Oktober 2021 wird es in Bern nur noch eine Tageszeitung geben: Tamedia fusioniert «Bund» und «BZ» vollständig. Dies ist ein weiteres Beispiel für die Verarmung des Lokaljournalismus in der Schweiz. Hier ist die SRG gefordert: Die SRG BE FR VS will sich dafür einsetzen, dass die SRG ihr Angebot in den Regionen ausbaut und insbesondere die regionale und lokale Online-Berichterstattung verstärkt. Damit soll zumindest ein Stückweit Medien- und Meinungsvielfalt gesichert werden.
Bild: Keystone / Peter Schneider
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Adieu, Nachrichten und SRF 4 News!»
Zum Umzug von Radio SRF 4 News und der SRF-Nachrichtenredaktion sowie weiteren medienpolitischen Herausforderungen der SRG Bern Freiburg Wallis.
SRG Bern Freiburg Wallis will wirksame Medienförderung
Die SRG Bern Freiburg Wallis begrüsst die Stossrichtung des angepassten Informationsgesetzes, unterbreitet jedoch gleichzeitig weitergehende Vorschläge zur Stärkung der Medien im Kanton Bern: Etwa sollen die Gründung einer Stiftung geprüft und die direkte Medienförderung nicht unnötig eingeschränkt werden.

Gegen weiteren Abbau am Standort Bern und in den Regionen
SRF hat für die nächsten zwei Jahre weitere Sparmassnahmen in der Höhe von 68 Millionen Franken angekündigt. 211 Vollzeitstellen werden gestrichen. Für die SRG Bern Freiburg Wallis ist klar: Nach dem Teilabzug des Radiostudios Bern und weiteren Sparmassnahmen darf es am Standort Bern keinen zusätzlichen Abbau geben.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }