
MäntigApéro «Mario Venzago & Jaël Malli»
Wenn Mario Venzago Ende Juni die künstlerische Leitung des Berner Symphonieorchesters abgibt, kann das nicht das Ende seines musikalischen Wirkens bedeuten: Zu leidenschaftlich lebt er die Musik und für die Musik. Es ist allenfalls der Abschluss eines weiteren glanzvollen Kapitels seiner beeindruckenden Karriere.
Auch Popsängerin Jaël Malli hat 2019 ein Kapitel ihres musikalischen Wirkens abgeschlossen, als sie die international sehr erfolgreiche Band Lunik verliess. Seither macht sie als Jaël solo Karriere.
Hier können Sie das ganze Gespräch Nachhören und in voller Länge Nachsehen: SRF KULTUR | «Mario Venzago & Jaël Malli»
MäntigApéro «Mario Venzago & Jaël Malli»
Text: SRF | Martina Koch
Bild: Nicole Imhof
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

MäntigApéro «Menschen»
Sie arbeiten mit Menschen und kennen die Menschen - auch in Grenzsituationen: Der Reiseleiter Beat Wertmüller aus Schlosswil und die Pfarrerin Lind Grüter aus Zweisimmen erzählten gestern beim MäntigApéro des Regionaljournals von ihren Erfahrungen, ihren eigenen Grenzen und davon, was Heimat für sie bedeutet.

Mäntigapéro «Kathrin Altwegg & Daniel Koch»
Die Weltraumforscherin Kathrin Altwegg trifft im MäntigApéro vom 23. August auf «Mr. Corona». Und spart nicht mit Kritik.
Wer den Talk verpasst hat, kann ihn hier nachschauen.

MäntigApéro «Die Jodelprinzessin und der Schwingerkönig»
Schwingerkönig Christian Stucki und Musikerin Melanie Oesch sprachen über Heimatliches, Beschwingtes und Königliches.
Die beiden Berner Persönlichkeiten erzählten Gastgeber Peter Brandenberger Anekdoten aus ihrem Leben, gingen aber auch der Frage nach, ob die Bekanntheit für politische Statements genutzt werden soll und kann.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }