Peter Brandenberger im Gespräch mit Nicole Müller, Hüttenwartin und zweifache Mutter, Christoph Spycher, YB Sportchef, und Matti Straub, Berner Chaospilot.
Kurz vor dem 2. Wahlgang in der Stadt Bern treten die Kandidatin und der Kandidat für die Nachfolge des Stadtpräsidenten im Regionaljournal von Radio SRF gegeneinander an.
Medienkompetenz mit Spass-Garantie: Games-Experte und Leiter der SRF Digital-Redaktion Guido Berger verleiht den Berner Lehrerinnen und Lehrern am 30. November im Studio Bern einen Einblick in die Welt der Video-Games.
Acht Kandidatinnen und Kandidaten fürs Berner Stadtpräsidium haben sich am SRF-Podium im Theater National in Bern in Duellen geschlagen, sie haben Fragen aus dem Publikum beantwortet und sich in kurzen Reden zu künftigen Ereignissen geübt.
Graziella Contratto, Claude Eichenberger und Gwendolyn Masin: Drei Frauen, welche die klassische Musik von Bern aus mitprägen. Am MäntigApéro sprachen sie über ihr Leben als Musikerinnen und über Bern als Stadt der klassischen Musik.
Der Bruder Philipp, die Nationalratspräsidentin und -kollegin Christa Markwalder und der Studien- und frühere Arbeitskollege Rolf Grädel zusammen mit Alex Tschäppat am MäntigApéro-Küchentisch.
Ein Banker, zwei Unternehmer, ein Zauberer und eine Pflegefachfrau – das ist aus den Geschwistern Müller geworden. Zusammen sind Hans-Ueli, Christian, Roland, Peter und Verena auf dem Flughafen Bern-Belp aufgewachsen. Die Arbeit im elterlichen Flughafenrestaurant hat sie geprägt – fürs Leben.