
Generalversammlung vom 24. Oktober 2020 abgesagt
Der Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis hat an seiner letzten Sitzung beschlossen, die Generalversammlung als Urabstimmung auf schriftlichem Weg durchzuführen.
Der Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis hat an seiner letzten Sitzung beschlossen, die Generalversammlung als Urabstimmung auf schriftlichem Weg durchzuführen.
Der Tätigkeitsbericht der SRG Bern Freiburg Wallis sowie Jahresrechnung und Bilanz stehen ab sofort online zur Verfügung.
«Nr. 47»: Die SRF-Webserie ist ein Abbild des Alltags junger Erwachsener in der heutigen Zeit. Die Programmkommission hat an ihrer Sitzung vom 21. April 2020 die erste Staffel beobachtet und sich auf digitalem Weg dazu ausgetauscht.
Die ausserordentliche Lage zwingt uns, die Generalversammlung vom 9. Mai 2020 in die zweite Jahreshälfte zu verlegen. Wenn es die Umstände erlauben, findet die GV am Samstag, 24. Oktober 2020, um ca. 10.00 Uhr im Volkshaus in Biel statt. Ihre persönliche Einladung erhalten Sie wie immer fristgerecht per Post.
Sie wollen sich für eine hohe Qualität des medialen Service public in Bern, Freiburg und Wallis einsetzen und nutzen regelmässig das Angebot von SRF? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Schwingerkönig Christian Stucki und Musikerin Melanie Oesch sprachen über Heimatliches, Beschwingtes und Königliches.
Die beiden Berner Persönlichkeiten erzählten Gastgeber Peter Brandenberger Anekdoten aus ihrem Leben, gingen aber auch der Frage nach, ob die Bekanntheit für politische Statements genutzt werden soll und kann.
Nun ist es definitiv: Spätestens Ende 2021 brechen die Radio-Redaktionen von SRF4 News sowie die Nachrichtenredaktion ihre Zelte im Studio Bern ab und ziehen im SRF-Newsroom in Zürich Leutschenbach ein. Am Berner Standort verbleiben noch die Senderedaktionen «Rendez-vous» und «Echo der Zeit», das «Tagesgespräch», die Wochensendungen sowie die Fachredaktionen Inland, Ausland und – wie bisher – ein Teil der Wirtschaftsredaktion. Somit verliert das Studio Bern rund 70 von insgesamt ca. 200 Medienjobs.
Zu wenig Klicks: Die Programmkommission hat sich an ihrer Sitzung vom 26. November 2019 die Frage gestellt, warum sich SRF online aus den Regionen zurückzieht und wie der Entscheid zu beurteilen ist.