SRG Bern Freiburg Wallis Logo
  • SRG Deutschschweiz Logo
  • Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Bern Freiburg Wallis Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Sektionen
      • SRG Freiburg
      • SRG Wallis
    • Mitglied werden
    • Organisation & Gremien
      • Vorstand
      • Programmkommission
      • Kommission für Medienpolitik
      • Berner Stiftung
    • Geschäftsstelle & Kontakt
    • Geschichte
    • Strategie 2024
    • Statuten
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Dossiers
  • Medienpolitik
    • Studio Bern
    • Medienpolitik regional
    • Medienpolitik national
    • Veranstaltungs- und Sendungshinweise
  • Suche
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Start
    ›
  • Aktuelles
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Studio Bern
Medienpolitik regional
Medienpolitik national
Medien Veranstaltungen
Fotogalerie
Tags
Alle
srgbernfreiburgwallis
MäntigApéro
regionaljournal
Generalversammlung
Programmkommission
Radiostudio
Bern
  • Bild von Die GV 2022 in Bildern
    10. Mai 2022 SRG Bern Freiburg Wallis Fotogalerie

    Die GV 2022 in Bildern

    Fotoimpressionen der Generalversammlung vom 7. Mai 2022 im Volkshaus Biel.

    Weiterlesen

  • Bild von Drei neue Vorstandsmitglieder gewählt
    08. Mai 2022 SRG Bern Freiburg Wallis News Medienmitteilungen

    Drei neue Vorstandsmitglieder gewählt

    Heidi Schläppi, Hannes Rettenmund und Christian Gasser sind am Samstag, 7. Mai 2022, in Biel an der Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis neu in den Vorstand gewählt worden.

    Weiterlesen

  • Bild von Vorstand erstmals mit Frauenmehrheit
    01. Juni 2021 SRG Bern Freiburg Wallis News Medienmitteilungen

    Vorstand erstmals mit Frauenmehrheit

    Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis

    Zum zweiten Mal in ihrer bald 100-jährigen Geschichte fand die GV der SRG Bern Freiburg Wallis auf dem Schriftweg statt. Die Stimmbeteiligung lag bei eindrücklichen 35 Prozent. Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter wählten zwei Frauen und einen Mann neu in den Vorstand.

    Weiterlesen

  • Bild von Resultate der 96. ordentlichen Generalversammlung 2021
    01. Juni 2021 SRG Bern Freiburg Wallis News

    Resultate der 96. ordentlichen Generalversammlung 2021

    Die Stimmen sind ausgezählt. Alle Resultate sowie das Protokoll der 96. ordentlichen Generalversammlung 2021 finden Sie hier.

    Weiterlesen

  • Bild von Online-Veranstaltung und neue Kommission
    20. Mai 2021 SRG Bern Freiburg Wallis News

    Online-Veranstaltung und neue Kommission

    Mehr als 100 interessierte Mitglieder hatten sich für die erste Online-Veranstaltung der SRG Bern Freiburg Wallis angemeldet, die am 6. Mai im Polit-Forum Bern erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass wir mit solchen Angeboten auf dem richtigen Weg sind. Hier finden Sie die Links zum Nachsehen.

    Weiterlesen

  • Bild von Dezember 2020 Newsletter
    17. Dezember 2020 SRG Bern Freiburg Wallis News

    Dezember 2020 Newsletter

    Angesichts der ungewissen Situation hat der Vorstand beschlossen, die Generalversammlung auch im kommenden Jahr auf dem Schriftweg durchzuführen. Um den Austausch mit den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern zu ermöglichen, wird parallel zur Urabstimmung eine Dialogplattform im digitalen Raum vorbereitet. Weitere Informationen folgen im Frühjahr 2021.

    Weiterlesen

  • Bild von Resultate der 95. ordentlichen Generalversammlung 2020
    31. August 2020 SRG Bern Freiburg Wallis News

    Resultate der 95. ordentlichen Generalversammlung 2020

    Die Stimmen und Resultate sind ausgezählt. Alle Resultate sowie das Protokoll zur GV 2020 finden Sie hier.

    Weiterlesen

  • Bild von 95. ordentliche Generalversammlung
    31. August 2020 SRG Bern Freiburg Wallis News Medienmitteilungen

    95. ordentliche Generalversammlung

    Generationenwechsel: Philipp Schori ist neuer Präsident

    Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die GV der SRG Bern Freiburg Wallis auf dem Schriftweg statt. Die Stimmbeteiligung lag bei rekordhohen 37 Prozent. Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter wählten den 37-jährigen Philipp Schori zum neuen Präsidenten. Zudem wurden drei neue Vorstandsmitglieder bestimmt.

    Weiterlesen

  • Bild von 94. ordentliche Generalversammlung vom 3. Mai 2019
    04. Mai 2019 SRG Bern Freiburg Wallis News Medienmitteilungen Fotogalerie

    94. ordentliche Generalversammlung vom 3. Mai 2019

    Die geplante Verlegung des Radiostudios von Bern nach Zürich war nach 2018 erneut das dominante Thema an der Generalversammlung der SRG Bern Freiburg Wallis in Burgdorf und Grund für phasenweise emotionale Diskussionen.

    Weiterlesen

  • Bild von 93. ordentliche Generalversammlung
    06. Mai 2018 SRG Bern Freiburg Wallis News Medienmitteilungen Fotogalerie

    93. ordentliche Generalversammlung

    Die Generalversammlung verabschiedet eine Resolution für einen starken Studiostandort Bern.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Sektionen
      • SRG Freiburg
      • SRG Wallis
    • Mitglied werden
    • Organisation & Gremien
      • Vorstand
      • Programmkommission
      • Kommission für Medienpolitik
      • Berner Stiftung
    • Geschäftsstelle & Kontakt
    • Geschichte
    • Strategie 2024
    • Statuten
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Dossiers
  • Medienpolitik
    • Studio Bern
    • Medienpolitik regional
    • Medienpolitik national
    • Veranstaltungs- und Sendungshinweise
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz