
Fotogalerie «4 in einem Boot» auf der MS Sonnenkönigin in Romanshorn
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

SRG SSR baut voraussichtlich rund 250 Stellen ab
Infolge des Mehrwertsteuer-Urteils des Bundesgerichts und wegen des höheren Gebührenanteils von Regionalsendern muss die SRG ab 2016 jährlich 40 Millionen Franken einsparen: vorrangig in Verwaltung, Informatik und Produktion. Auch Abstriche am Programm sind unvermeidlich. Es ist mit dem Abbau von rund 250 Stellen zu rechnen. Die SRG wird Mitarbeitende, Kader und die Gewerkschaft SSM konsultieren, und sie wird über einen fairen Sozialplan verhandeln. Rückstellungen für den Stellenabbau und Mehrkosten wegen der Mehrwertsteuer dürften 2015 ein beträchtliches Defizit bringen. 2016 will die SRG wieder schwarze Zahlen schreiben.

Spurensuche im Hochmoor von Rothenthurm
Spurensuche im Hochmoor von Rothenthurm Die 6. Radiowanderung der SRG Zentralschweiz wurde am 14. September 2014 von der SRG Schwyz im Hochmoor von Rothenthurm mit 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchge- führt. Hochmoorkenner Albert Marty-Gisler begeisterte die interessierte Wanderschar mit gros- ser Fachkenntnis.

Neue GeschäftsleiterIn gesucht
Die SRG Zentralschweiz, eine regionale Trägerschaft der SRG, sucht infolge Pensionierung der jetzigen Stelleninhaberin ab 1. Januar 2016 eine/einen Geschäftsführer/-in (80 - 90 %)
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }