Bild von Wer wird Preisträger 2017?
SRG Ostschweiz News Programmkommission

Wer wird Preisträger 2017?

Preisverleihung 2017 – Wahlvorschläge sind willkommen

Die SRG Ostschweiz wird Ende Jahr – am 6. Dezember 2017 – wieder eine Persönlichkeit der Medienbranche mit dem «Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz» auszeichnen. Der renommierte Preis ist mit 10'000 Franken dotiert. Er wird verliehen an Medienschaffende, die folgende Kriterien erfüllen:

Die Person hat Aussergewöhnliches geleistet im Bereich der audiovisuellen Medien (Radio, Fernsehen, Online, Film, Foto). Sie hat entweder einen herausragenden journalistischen Beitrag zu einem Ostschweizer Thema geschaffen oder sie hat einen biografischen Bezug zu unserer Region, das heisst sie arbeitet hier oder hat Wurzeln in der Ostschweiz.

Die Mitglieder der SRG Ostschweiz sind eingeladen, Wahlvorschläge einzureichen. Wir bitten Sie zu begründen, weshalb die Person den Preis verdient. Zudem sollten Sie den Bezug zur Ostschweiz aufzeigen. Bitte reichen Sie Ihren Vorschlag sofort per Mail ein zuhanden der Präsidentin der Programmkommission.

Mehr über den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz .

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von Gute Noten für «LiteraTour» der Regionaljournale

Gute Noten für «LiteraTour» der Regionaljournale

Die gemeinsame Sommerserie der sechs Regionaljournale von Radio SRF erhält von der Programmkommission der SRG Berner Freiburg Wallis gute Noten. Die «LiteraTour durch die Schweiz», die während der Sommerferien in der ganzen Deutschschweiz ausgestrahlt worden ist, sei interessant, abwechslungsreich, kurzweilig und kreativ. Sie eigne sich auch zum Nachhören im Internet.

Weiterlesen

Bild von Programmkommission SRG AG SO beobachtete Fernsehbeiträge aus der Region

Programmkommission SRG AG SO beobachtete Fernsehbeiträge aus der Region

Für einmal ging es in der Beobachtung der Programmkommission der SRG Aargau Solothurn nicht um das Radio, sondern ums Fernsehen. Die PK-Mitglieder warfen einen Blick auf die Arbeit der regionalen Fernseh-Korrespondentinnen und diskutierten mit den Macherinnen die Bedeutung der Kulturellen Berichterstattung für die Region.

Weiterlesen

Bild von Programmkommission beobachtet Jahresend-Serie und Live-Berichterstattung des Regionaljournals

Programmkommission beobachtet Jahresend-Serie und Live-Berichterstattung des Regionaljournals

An ihrer Januar-Sitzung hat die Programmkommission der SRG Aargau Solothurn zum einen die Regionaljournal-Serie «Wichtige Themen – wichtige Köpfe» beurteilt. Zum anderen wurde eine einzelne Sendung beobachtet: die Live-Berichterstattung von den 50. Solothurner Filmtagen.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht