SRG Region Basel Logo
  • SRG Deutschschweiz Logo
  • Newsletter
  • Login
SRG Region Basel Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Vorstandsmitglieder
    • Programmkommission
    • Stiftung Radio Basel
      • «featurepreis»
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • SRF in Basel
    • Kulturabteilung SRF
    • Regionaljournal Basel Baselland
    • TV-Korrespondenten SRF
    • Swiss Satellite Radio SSATR
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Geschäftsbericht 2019
    • Geschäftsberichte Archiv
    • Publikationen
  • katalysatOHR
    • katalysatOHR 2020
    • katalysatOHR 2019
  • Anmeldung
  • Suche
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Start
    ›
  • Agenda
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
  • Bild von HörBar - «Letzter Anker Hafenbecken II»
    28. Juni 2018 20 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    HörBar - «Letzter Anker Hafenbecken II»

    Bernard Senn präsentiert an der nächsten «Hörbar» Gabriel Heims Feature «Letzter Anker Hafenbecken II. Der Bericht einer Irrfahrt in Zeiten der Verdunkelung».

    Weiterlesen

  • Bild von Radio Studio Basel - Quo vadis?
    05. Juni 2018 19.30 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    Radio Studio Basel - Quo vadis?

    Die SRG Region Basel informiert Anwohner und Interessierte über den aktuellen Stand in Sachen Umzug des SRF-Studios und Weiterentwicklung des Areals Novara-/Marignanostrasse in der QuartierOase Bruderholz.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus Basel
    03. Juni 2018 10 Uhr, Türöffnung ab 9 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus Basel

    «Persönlich» lädt am Sonntag, 3. Juni erneut ins «Tabourettli»: Zu Gast bei Sonja Hasler sind Ethnologin Annemarie Seiler und Musiker Adrian Sieber.

    Weiterlesen

  • Bild von HörBar - "Vielfalt als Stärke - eine Reise durch die Musik Kanadas"
    31. Mai 2018 20 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    HörBar - "Vielfalt als Stärke - eine Reise durch die Musik Kanadas"

    Bernard Senn präsentiert an der nächsten "Hörbar" Stefan Franzens akustische Reise durch das kanadische Musikschaffen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus Liestal
    20. Mai 2018 10 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus Liestal

    Daniela Lager lädt mit Café-Besitzer und Aktivist Felix Mühleisen und Autobiographin Rosmarie Schneider diesen Sonntag, 20. Mai 2018 ins Kulturhotel Guggenheim in Liestal.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Welt verstehen» mit Deutschland-Korrespondent Peter Voegeli
    14. Mai 2018 18.15 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Die Welt verstehen» mit Deutschland-Korrespondent Peter Voegeli

    Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule beider Basel vermittelt Einblicke in die aktuelle internationale Politik. Im Mai ist Peter Voegeli, SRF-Korrespondent für Deutschland zu Gast bei Casper Selg.

    Weiterlesen

  • Bild von 92. Generalversammlung der SRG Region Basel
    26. April 2018 18.30 Uhr, Türöffnung 18 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    92. Generalversammlung der SRG Region Basel

    Die SRG Region Basel lädt zur ordentlichen Generalversammlung 2018 in den «Rhypark» in Basel.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus Basel
    25. März 2018 10 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus Basel

    Das «Persönlich»-Team lädt am Sonntag, 25. März wieder ins «Tabourettli». Gastgeberin Daniela Lager begrüsst den Evolutionsforscher Werner Salzburger und Goldschmiedin Mirjam Ginsberg.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Welt verstehen» mit Südamerika-Korrespondent Ulrich Achermann
    13. März 2018 18.15 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Die Welt verstehen» mit Südamerika-Korrespondent Ulrich Achermann

    Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule beider Basel vermittelt Einblicke in die aktuelle internationale Politik. Im März ist Ulrich Achermann, SRF-Korrespondent für Südamerika zu Gast bei Casper Selg.

    Weiterlesen

  • Bild von Lasst uns reden! - Theater Basel lädt zur No-Billag-Debatte
    13. Februar 2018 19.30 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    Lasst uns reden! - Theater Basel lädt zur No-Billag-Debatte

    Am 13. Februar lädt das Theater Basel zur No-Billag-Debatte mit Mark Eisenegger, Laura Zimmermann, Sebastian Frehner und Roger Thiriet. Im Anschluss an die Diskussion gibts live das Champions League-Spiel FC Basel vs Manchester City FC zu sehen.

    Weiterlesen

  • Bild von LDP-Podium - Braucht es die No-Billag-Initiative?
    06. Februar 2018 18.30 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    LDP-Podium - Braucht es die No-Billag-Initiative?

    Am 6. Februar lädt die LDP zur No-Billag-Debatte ins Unternehmen Mitte in Basel.

    Weiterlesen

  • Bild von yeSRG oder «No Billag»? Podium zur Abschaffung der Radio- & TV-Gebühren
    01. Februar 2018 19.30 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    yeSRG oder «No Billag»? Podium zur Abschaffung der Radio- & TV-Gebühren

    Die SP Birsfelden veranstaltet am 1. Februar ein öffentliches Podiumsgespräch, besetzt mit vier bekannten Namen aus der Nordwestschweiz.

    Weiterlesen

  • Bild von Wintergespräch der BDP BL zur Abstimmung über die Radio- & Fernsehgebühren
    01. Februar 2018 19.30 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    Wintergespräch der BDP BL zur Abstimmung über die Radio- & Fernsehgebühren

    Im Rahmen der jährlich wiederkehrenden Wintergespräche organisiert die BDP Basel-Landschaft eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema «Ist eine funktionierende direkte Demokratie auf öffentlich-rechtliches Radio und Fernsehen angewiesen?»

    Weiterlesen

  • Bild von Podiumsdiskussion der Operation Libero zur No-Billag-Initiative
    30. Januar 2018 19.30-22.00 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    Podiumsdiskussion der Operation Libero zur No-Billag-Initiative

    Operation Libero lädt zur Diskussion über die kommende Abstimmung zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren ins Restaurant Parterre in Basel.

    Weiterlesen

  • Bild von No-Billag-Podium in Liestal: Schweizer Radio und Fernsehen für immer ausschalten?
    25. Januar 2018 19.30 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    No-Billag-Podium in Liestal: Schweizer Radio und Fernsehen für immer ausschalten?

    Was bedeutet die No-Billag-Initiative für unsere Medienlandschaft? Pro und contra debattieren die Podiumsteilnehmer Claude Janiak, Luca Urgese, Elias Schäfer und Marco Born.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus Basel
    21. Januar 2018 10 Uhr, Türöffnung 9 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus Basel

    Radio SRF 1 lädt zur Talkshow «Persönlich» in den «Teufelhof» in Basel: Zu Gast bei Dani Fohrler sind Hans-Peter Hammel alias «-Minu» und Christine Albrecht.

    Weiterlesen

  • Bild von Ausserordentliche Generalversammlung vom 10. Januar 2018
    10. Januar 2018 18.30 Uhr, Türöffnung 18 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    Ausserordentliche Generalversammlung vom 10. Januar 2018

    Die SRG Region Basel lädt ihre Mitglieder zur ausserordentlichen Generalversammlung ins Union in Basel ein.

    Weiterlesen

  • Bild von «Stammtisch Xtra»
    03. Januar 2018 18 Uhr bis 19.30 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Stammtisch Xtra»

    Die SRG Region Basel lädt ihre Mitglieder mit Blick auf die ausserordentliche Generalversammlung vom 10. Januar 2018 zum «Stammtisch Xtra».

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem Tabourettli in Basel
    10. Dezember 2017 10 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus dem Tabourettli in Basel

    Christian Zeugin begrüsst im Basler Theater «Tabourettli» die Theologin und Philosophin Christina Aus der Au und den Publizisten Roy Oppenheim.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRG.D on the road» schliesst das Jahr in Muttenz ab
    22. November 2017 9-16 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «SRG.D on the road» schliesst das Jahr in Muttenz ab

    Am 22. November schlägt die SRG Region Basel am Warenmarkt Muttenz nochmals ihre Zelte für Sie auf.

    Weiterlesen

    • Seite 4 von 8

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • 8
    • »

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Vorstandsmitglieder
    • Programmkommission
    • Stiftung Radio Basel
      • «featurepreis»
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • SRF in Basel
    • Kulturabteilung SRF
    • Regionaljournal Basel Baselland
    • TV-Korrespondenten SRF
    • Swiss Satellite Radio SSATR
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Geschäftsbericht 2019
    • Geschäftsberichte Archiv
    • Publikationen
  • katalysatOHR
    • katalysatOHR 2020
    • katalysatOHR 2019
  • Anmeldung
  • SRG Deutschschweiz