SRG Region Basel Logo
  • SRG Deutschschweiz Logo
  • Newsletter
  • Login
SRG Region Basel Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Vorstandsmitglieder
    • Programmkommission
    • Stiftung Radio Basel
      • «featurepreis»
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • SRF in Basel
    • Kulturabteilung SRF
    • Regionaljournal Basel Baselland
    • TV-Korrespondenten SRF
    • Swiss Satellite Radio SSATR
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Geschäftsbericht 2019
    • Geschäftsberichte Archiv
    • Publikationen
  • katalysatOHR
    • katalysatOHR 2020
    • katalysatOHR 2019
  • Anmeldung
  • Suche
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Start
    ›
  • Agenda
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
  • Bild von Ein «Stammtisch» zum Mitmachen
    22. März 2017 17 Uhr | 18 Uhr | 19 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    Ein «Stammtisch» zum Mitmachen

    Nehmen Sie teil an unserem interaktiven Hörspiel zum «Service public» der SRG!

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Welt verstehen» mit Patrik Wülser, SRF-Afrika-Korrespondent
    01. März 2017 18.15 bis 21.15 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Die Welt verstehen» mit Patrik Wülser, SRF-Afrika-Korrespondent

    Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule beider Basel vermittelt Einblicke in die aktuelle internationale Politik. Zu Gast im März ist Patrik Wülser, SRF-Korrespondent für Afrika.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus Olten
    19. Februar 2017 10 Uhr, Einlass ab 9 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus Olten

    Radio SRF 1 lädt zur Talkshow «Persönlich» ins Schwager Theater in Olten. Diesen Sonntag treffen sich die Berner Musikerin Jaël Malli und der Autor Ulrich Knellwolf bei Gastgeber Christian Zeugin.

    Weiterlesen

  • Bild von Hör-Tipp: «Echo - von der Suche nach Widerhall» von Bettina Mittelstraß
    27. Januar 2017 20 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    Hör-Tipp: «Echo - von der Suche nach Widerhall» von Bettina Mittelstraß

    Radio SRF 2 Kultur präsentiert in der Sendereihe «Passage» das mit dem ersten Platz des «featurepreis'16» ausgezeichnete Radio-Feature von Bettina Mittelstraß.

    Weiterlesen

  • Bild von Hör-Tipp: «Kinderüberraschung: Aus dem Leben eines Samenspenders» von Renate Maurer
    20. Januar 2017 20 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    Hör-Tipp: «Kinderüberraschung: Aus dem Leben eines Samenspenders» von Renate Maurer

    Radio SRF 2 Kultur präsentiert in der Sendereihe «Passage» das mit dem zweiten Platz des «featurepreis'16» ausgezeichnete Radio-Feature von Renate Maurer.

    Weiterlesen

  • Bild von Hör-Tipp: «Die Gerechten von Tautenhain» von Sabine Frank
    13. Januar 2017 20 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    Hör-Tipp: «Die Gerechten von Tautenhain» von Sabine Frank

    Radio SRF 2 Kultur präsentiert in der Sendereihe «Passage» das mit dem dritten Platz des «featurepreis'16» ausgezeichnete Radio-Feature von Sabine Frank.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus Basel
    04. Dezember 2016 10 Uhr, Türöffnung ab 9 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus Basel

    Radio SRF 1 lädt zum «Persönlich» ins Tabourettli in Basel. Zu Gast sind Bernadette Lisibach, «Köchin des Jahres 2015», und Martin Dahinden, Schweizer Botschafter in Washington.

    Weiterlesen

  • Bild von «featurepreis '16» - Hörkino für alle
    25. November 2016 21:30 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «featurepreis '16» - Hörkino für alle

    Feature-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Feierlichkeiten zum «featurepreis '16» lädt die Stiftung Radio Basel zur öffentlichen Anhörung des Siegerfeatures «Echo – von der Suche nach Widerhall» in den Gare du Nord.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Welt verstehen» mit Martin Alioth, SRF-Korrespondent für Irland und Grossbritannien
    21. November 2016 18.15 bis 21.15 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Die Welt verstehen» mit Martin Alioth, SRF-Korrespondent für Irland und Grossbritannien

    Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule beider Basel vermittelt Einblicke in die aktuelle internationale Politik. Zu Gast im November ist Martin Alioth, SRF-Korrespondent für Irland und Grossbritannien.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus Basel
    16. Oktober 2016 10 Uhr, Einlass ab 9 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus Basel

    Radio SRF 1 lädt zur Talkshow «Persönlich» ins Tabourettli in Basel. Zu Gast bei Christian Zeugin sind Christoph «The Voice» Schwegler und Schauspielerin Hanna Scheuring.

    Weiterlesen

  • Bild von «Wer soll Basel regieren?» - Stadtgespräch des Regionaljournal BS BL
    07. September 2016 19:30 bis 22 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Wer soll Basel regieren?» - Stadtgespräch des Regionaljournal BS BL

    Das SRF-Regionaljournal lädt im Vorfeld der Wahlen zum Stadtgespräch mit allen Kandidierenden, den Bisherigen und Neuen.

    Weiterlesen

  • Bild von HörBar «Ohne Kompass in die Wildnis» –  Ein Autist und die Liebe
    25. August 2016 20 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    HörBar «Ohne Kompass in die Wildnis» – Ein Autist und die Liebe

    SRF-Redaktor Bernard Senn präsentiert sein Gespräch mit Peter Schmidt, einem Autisten mit Asperger-Syndrom und dessen Erfahrungen mit Partnerschaft und Liebe.

    Weiterlesen

  • Bild von Studioführung für Neumitglieder
    23. August 2016 17.15 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    Studioführung für Neumitglieder

    Wir laden unsere Neumitglieder zu einem Rundgang durch das Basler SRF-Studio auf dem Bruderholz ein.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus Basel
    07. August 2016 10 Uhr, Einlass ab 9 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus Basel

    Radio SRF 1 lädt zur Talkshow «Persönlich» ins Theater im Teufelhof in Basel. Zu Gast sind Soziologieprofessor Ueli Mäder und Fussballtrainerin Sissy Raith.

    Weiterlesen

  • Bild von HörBar «Wie Terror entsteht»
    30. Juni 2016 20 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    HörBar «Wie Terror entsteht»

    Bernard Senn präsentiert im QuBa das 2015 ausgezeichnete Feature von Johanna Braun (WDR) über das Zusammengehen von Staatsgewalt und terroristischer Motivation in Kenia.

    Weiterlesen

  • Bild von «Stammtisch»
    20. Juni 2016 18.00 bis 19.30 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Stammtisch»

    Der Stammtisch vom 20. Juni widmet sich dem allseits präsenten SRF-Themenschwerpunkt «Gotthard 2016».

    Weiterlesen

  • Bild von «Digitale Amnesie – werden unsere digitalen Daten die Jahrhunderte überdauern?»
    14. Juni 2016 18.30 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Digitale Amnesie – werden unsere digitalen Daten die Jahrhunderte überdauern?»

    Abschlussveranstaltung der zum 90-Jahr-Jubiläum konzipierten Vortragsreihe «MEDIEN - Verkünden, Hinterfragen, Mitteilen» - eine Kooperation mit «Flying Science»

    Weiterlesen

  • Bild von «Radiospazieren» mit Roger Thiriet
    13. Juni 2016 17.15 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Radiospazieren» mit Roger Thiriet

    Das feiern geht weiter! Lassen Sie sich auf drei unterschiedlichen Rundgängen durch die Stadt Basel und ihre Radiogeschichte führen

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus Rheinfelden
    12. Juni 2016 10 Uhr, Einlass ab 9 Uhr SRG Region Basel Öffentlich

    «Persönlich» live aus Rheinfelden

    Radio SRF 1 lädt zur Talkshow «Persönlich» ins Hotel Schützen in Rheinfelden. Zu Gast sind Wirtschafsberaterin Sonja Buholzer und Kristallsucher Peter Amacher.

    Weiterlesen

  • Bild von «Die Welt verstehen» mit Ostasien-Korrespondentin Karin Wenger
    02. Juni 2016 18.15 bis 21.15 Uhr SRG Region Basel Für Mitglieder

    «Die Welt verstehen» mit Ostasien-Korrespondentin Karin Wenger

    Die Veranstaltungsreihe der Volkshochschule beider Basel lädt dazu ein, sich mit internationaler Politik auseinanderzusetzen. Im Juni ist SRF-Ostasien-Korrespondentin Karin Wenger zu Gast.

    Weiterlesen

    • Seite 6 von 8

    • «

    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Vorstandsmitglieder
    • Programmkommission
    • Stiftung Radio Basel
      • «featurepreis»
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • SRF in Basel
    • Kulturabteilung SRF
    • Regionaljournal Basel Baselland
    • TV-Korrespondenten SRF
    • Swiss Satellite Radio SSATR
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Geschäftsbericht 2019
    • Geschäftsberichte Archiv
    • Publikationen
  • katalysatOHR
    • katalysatOHR 2020
    • katalysatOHR 2019
  • Anmeldung
  • SRG Deutschschweiz