
Wohnen Radio Basel
Das ehemalige Radiostudio Basel auf dem Bruderholz macht Platz für eine Wohnüberbauung mit 30 Eigentumswohnungen und 18 Mietwohnungen. Hervorgegangen ist dieses Projekt aus einem öffentlichen Architekturwettbewerb im Frühling 2017, den das Team Morger Partner Architekten AG zusammen mit Fontana Landschaftsarchitekten GmbH aus Basel gewonnen hat. Das Resultat wurde – in enger Kooperation zwischen den kantonalen Behörden und der SRG Region Basel – in einen Bebauungsplan überführt.
Alle Informationen zur neuen Wohnüberbauung auf dem Bruderholz finden sie hier.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Das Radiostudio Basel: «Von unten nach oben und zurück»
Eine Kurzgeschichte des Basler Radios und der Radiostudios; wie die Reise unten am Bahnhof begann und auf dem Bruderholz-Hügel fortsetzte, und wie sich der Kreis der Geschichte am Basler Bahnhof schliesst. «Von unten nach oben und zurück», erzählt von Basler Publizisten Roger Ehret.

Die erste Sendung aus dem neuen Radiostudio Basel
Seit Dienstag, 14. Mai 2019, 6 Uhr senden Radio SRF 2 Kultur sowie die drei Radios Swiss Pop, Swiss Jazz und Swiss Classic ihre Sendungen aus den neuen Studios im Meret-Oppenheim-Hochhaus im Zentrum von Basel.

Newsletter «step by step» zum SRF-Studio in Basel
Der neu von der SRG Region Basel lancierte Newsletter «step by step» informiert über die aktuellen Entwicklungen rund um den SRF-Standort in Basel.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }