
Wahlen 2020: Die Streitgespräche der Regierungsratskandidat*innen
Am 25. Oktober 2020 werden Basler Regierung und Grosser Rat neu gewählt. Im Rahmen der Vorwahlberichterstattung des Regionaljournals BS BL gastieren jeweils zwei Regierungskandidatinnen oder -kanditaten live im «Streitgespräch» und diskutieren über aktuelle politische Themen.

Regierungsrätin Elisabeth Ackermann (Grüne Basel) und die beiden Herausforderinnen Stephanie Eymann (LDP) und Esther Keller (GLP) im Gespräch vor den Basler Regierungsratswahlen 2020.
Das «Streitgespräch» vom 25. September

SVP-Kandidat Stefan Suter und Justiz- und Sicherheitsdirektor Baschi Dürr (FDP) über das nicht zustande gekommene bürgerliche Bündnis, die Sicherheitsfrage und Fairness im Wahlkampf.
Das «Streitgespräch» vom 24. September

EVP-Kandidatin Christine Kaufmann und SP-Finanzdirektorin Tanja Soland über Wohnschutz, die Klima-Demo auf dem Bundesplatz und eigene Stärken und Schwächen.
Das «Streitgespräch» vom 22. September
SP-Nationalrat Beat Jans und LDP-Erzieungsdirektor Conradin Cramer über Mehrheiten in der Regierung, Klimaschutz und Hafenausbau.
Das «Streitgespräch» vom 18. September
CVP-Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger und SP-Grossrat Kaspar Sutter über die gescheiterte Spitalfusion, Kitas und was sie aneinander mögen.
Das «Streitgespräch» vom 17. September
Weitere Berichte zu den anstehenden Wahlen im Kanton Basel-Stadt finden Sie hier.
Bild: © Kanton Basel-Stadt: www.bs.ch/bilddatenbank
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Regionaljournal BS BL: Die «Einzelinterviews»
Der zweite Wahlgang steht vor der Tür: Das Regionaljournal BS BL lädt die Regierungskandidatinnen und -kanditaten zum Einzelinterview ein und spricht mit ihnen über ihre politischen Absichten sowie ihrer Einschätzung für den zweiten Wahlgang.

«Unsere Neulinge riskieren auch mal eine kalte Dusche»
33 Jahre Altersunterschied liegen zwischen dem jüngsten und dem ältesten Redaktionsmitglied des Regionaljournals Basel Baselland. In letzter Zeit sind einige neue Stimmen dazugekommen, altbekannte sind geblieben. Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen den Journalistengenerationen? Redaktionsleiter und Teammitglieder geben Auskunft. Doch zuerst die Planungssitzung.

Regionaljournal BS BL: Die «Einzelinterviews»
Der zweite Wahlgang steht vor der Tür: Das Regionaljournal BS BL lädt die Regierungskandidatinnen und -kanditaten zum Einzelinterview ein und spricht mit ihnen über ihre politischen Absichten sowie ihrer Einschätzung für den zweiten Wahlgang.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }