
Porträtserie «MeetMe@MOH» II
«MeetMe@MOH» geht in die zweite Runde: Die Porträtserie der SRG Region Basel gewährt Einblicke ins Meret Oppenheim-Hochhaus (MOH), den Basler SRF-Standort und zeigt in persönlichen Porträts, wer hier arbeitet, mit welchem Jobprofil und was sie/ihn antreibt. Wir starten mit Lukas Fretz, Produktionstechniker Audio am SRF-Standort in Basel.
Lukas Fretz, Produktionstechniker Audio
spricht über die Vielseitigkeit seines Jobs, Meinungsunterschiede im Team und darüber, was das Radio von der Podcast-Szene lernen kann.
Video: fotoman.ch
Video: fotoman.ch
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Radio-Orte» - eine Zeitreise durch Basels Radiogeschichte
Mit dem Umzug des «Studio Basel» an den neuen Standort im Gundeli ging im 2019 die knapp 80-jährige Studiogeschichte auf dem Bruderholz zu Ende. Unser Projekt «Radio-Orte» soll nun das kulturelle Erbe des ehemaligen «Studio Basel» hörbar machen und einer interessierten Öffentlichkeit näherbringen. Wir stellen das Projekt an dieser Stelle erstmals vor und lancieren unter unseren Mitglieder ein Crowdfunding zur Unterstützung der «Radio-Orte».

Porträtserie «Meetme@MOH» I
Die Videoserie «Meetme@MOH» der SRG Region Basel gewährt Einblicke ins Basler SRF-Studio im Meret Oppenheim-Hochhaus. In persönlichen Porträts zeigen wir, wer hier arbeitet, mit welchem Jobprofil und was sie/ihn antreibt. Im neuesten Video stellt sich Hanna Girard, Reporterin und Moderatorin des SRF-Regionaljournal Basel Baselland, vor.

SRF im MOH - drei Videos, ein Standort
Zur Eröffnung des neuen SRF-Studios in Basel hat die SRG Region Basel drei Video-Impressionen realisieren lassen. Die vorliegenden Arbeiten gewähren einen besonderen Blick ins Innenleben des neuen Standorts von SRF Kultur und der Regionalredaktion Basel Baselland.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }