SRG Region Basel Logo
  • SRG Deutschschweiz Logo
  • Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Region Basel Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Vorstandsmitglieder
    • Programmkommission
    • Stiftung Radio Basel
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • SRF in Basel
    • Kulturabteilung SRF
    • Regionaljournal Basel Baselland
    • TV-Korrespondent:in SRF
    • Swiss Satellite Radio
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Geschäftsbericht 2021
    • Geschäftsberichte Archiv
    • Publikationen
  • katalysatOHR
  • Anmeldung
  • Suche
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Start
    ›
  • Aktuelles
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
SRGRegionBasel
StudioBasel
RegionaljournalBasel
stiftungradiobasel
Generalversammlung
MOH
katalysatohr
  • Bild von Wahlen 2020 - Basler Parteien im «Wahlzmorge»
    07. September 2020 SRG Region Basel News

    Wahlen 2020 - Basler Parteien im «Wahlzmorge»

    Am 25. Oktober 2020 gilt es ernst für die Basler Parteien. Nach vier Jahren wird der Grosse Rat neu gewählt. Mitten im Wahlkampf bietet das Regionaljournal BS BL mit seinem «Wahlzmorge» Überblick und Wahlhilfe zugleich. Ab Montag, 7. September, ist jeden Morgen ein oder eine Exponent*in der antretenden Parteien live zu Gast im Studio.

    Weiterlesen

  • Bild von Ausschreibung «katalysatOHR 2020»
    01. Juli 2020 SRG Region Basel News

    Ausschreibung «katalysatOHR 2020»

    Die Stiftung Radio Basel schreibt in Zusammenarbeit mit SONOHR den Förderpreis katalysatOHR für besondere Hörstück-Ideen aus. Mit einem Produktionsbeitrag und Produktionsmöglichkeiten im Basler SRF-Studio wird Journalist*innen die Umsetzung eines aufwändig gestalteten Audio-Beitrags ermöglicht, der unter den Gegebenheiten des journalistischen Alltags nicht zustande kommen würde. Sämtliche Details zur Ausschreibung findest Du hier!

    Weiterlesen

  • Bild von Wohnen Radio Basel
    23. Juni 2020 SRG Region Basel News

    Wohnen Radio Basel

    Die neue Website www.wohnenradiobasel.ch ist online! Auf dem Areal des ehemaligen Studio Basel auf dem Bruderholz entsteht eine städtebaulich und architektonisch hochwertige Wohnüberbauung mit 30 Eigentums- und 18 Mietwohnungen.

    Weiterlesen

  • Bild von Wandgemälde im Musikstudio des ehemaligen Radiostudio Basel
    16. Juni 2020 SRG Region Basel News

    Wandgemälde im Musikstudio des ehemaligen Radiostudio Basel

    Im Zuge des Rückbaus des ehemaligen Studio Basel auf dem Bruderholz wurden Partien eines grösseren Wandgemäldes der beiden Basler Künstler Burkhard Mangold und Charles Hindenlang freigelegt.

    Weiterlesen

  • Bild von 94. Generalversammlung - Abstimmungsergebnisse
    16. Juni 2020 SRG Region Basel News

    94. Generalversammlung - Abstimmungsergebnisse

    Die 94. Generalversammlung wurde aufgrund der ausserordentlichen Lage fürs erste Mal in der Geschichte der SRG Region Basel auf dem Korrespondenzweg durchgeführt. Ein gutes Drittel der Mitglieder hat die Stimmcouverts retourniert und die Vorlagen mit überragendem Mehr genehmigt.

    Weiterlesen

  • Bild von Studio Bruderholz - ein Blick in die Vergangenheit
    26. Mai 2020 SRG Region Basel Fotogalerie

    Studio Bruderholz - ein Blick in die Vergangenheit

    Fotograf Hans H. Münchhalfen hat das Studio Bruderholz vor dem Abriss mit seiner Kamera festgehalten. Enstanden sind Bilder, welche uns einen nostalgischen Einblick in die Räumlichkeiten des legendären Studios gewähren.

    Weiterlesen

  • Bild von Geschäftsbericht 2019
    20. April 2020 SRG Region Basel News

    Geschäftsbericht 2019

    Der Online-Geschäftsbericht 2019 der SRG Region Basel ist da!

    Weiterlesen

  • Bild von katalysatOHR 2019 – Zwei Audio-Projekte ausgezeichnet
    23. Februar 2020 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    katalysatOHR 2019 – Zwei Audio-Projekte ausgezeichnet

    Aus der ersten Ausschreibung des von der Stiftung Radio Basel lancierten Audio-Förderpreises «katalysatOHR» gehen eine Gewinnerin und ein Gewinner hervor: Irene Grüter, Moderatorin und Redaktorin SRF, und Autor Michael Stauffer konnten die Jury mit ihren Projekteingaben überzeugen.

    Weiterlesen

  • Bild von Residenzpflicht Bruderholz: Appellationsgericht Basel-Stadt stützt Rekurs der SRG Region Basel
    20. Februar 2020 SRG Region Basel News Medienmitteilungen

    Residenzpflicht Bruderholz: Appellationsgericht Basel-Stadt stützt Rekurs der SRG Region Basel

    Das Basler Appellationsgericht stützt mit Entscheid vom 10. Januar 2020 den Rekurs der SRG Region Basel bezüglich der Residenzpflicht für das Bauprojekt «Wohnen Radio Basel» auf dem Bruderholz.

    Weiterlesen

  • Bild von Was passiert auf dem Bruderholz?
    17. Juli 2019 SRG Region Basel News Magazin LINK

    Was passiert auf dem Bruderholz?

    Auf dem Areal des ehemaligen «Studio Basel» entsteht neu eine Wohnüberbauung, die städtebaulich und architektonisch einen hochwertigen ­Akzent setzen wird.

    Weiterlesen

    • Seite 5 von 11

    • «

    • 1
    • …
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • 11
    • »
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Vorstandsmitglieder
    • Programmkommission
    • Stiftung Radio Basel
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • SRF in Basel
    • Kulturabteilung SRF
    • Regionaljournal Basel Baselland
    • TV-Korrespondent:in SRF
    • Swiss Satellite Radio
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Geschäftsbericht 2021
    • Geschäftsberichte Archiv
    • Publikationen
  • katalysatOHR
  • Anmeldung
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz