
Fotogalerie «Apropos»-Abend
«Apropos» - Die Kolumne im Regionaljournal Zentralschweiz
Am 3. November live im Chäslager, Stans
Mit den Autoren Stefan Calivers, Martina Clavadetscher, Richard El Ritschi Blatter, Christoph Fellmann, Thomas Heeb, Phil Hofstetter alias Fridolin Kilbi und Ida Knobel.
In Kooperation mit der SRG Zentralschweiz und mit dem lit.z Literaturhaus Zentralschweiz.
(Fotos: Tuuli Stalder/SRF)
Fotogalerie «Apropos»-Abend
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Die Radio Hall in Zürich ist betriebsbereit
Am 10. August werden die SRF Musikwelle und Radio SRF Virus das erste Mal aus der Radio Hall in Zürich gesendet. Radio SRF 1 und SRF 3 sind dann am 30. August 2022 an der Reihe. Doch keine Angst: das Regionaljournal Zentralschweiz sendet weiterhin aus Luzern. Obwohl es noch einen Moment dauert, bis die Radio Hall ihre ersten Beiträge über den Äther sendet: in der betriebsbereiten Radio Hall ist schon einiges los.

Digitale Führung durch das SRF-Studio in Luzern
Aus dem SRF-Studio in Luzern sendet die Redaktion jeden Tag mehrmals unter anderem das Regionaljournal Zentralschweiz. Dazu kommen zahlreiche Online-Nachrichten und Social Media-Posts. Die beiden SRF TV-Korrespondenten der Zentralschweiz produzieren täglich Beiträge für verschiedene Sendegefässe. Machen Sie sich schlau über das SRF-Studio in Luzern mit der digitalen Führung.

Karin Portmann wird neue Leiterin der Regionalredaktion Zentralschweiz
Die Chefredaktion Radio von Schweizer Radio und Fernsehen hat Karin Portmann zur Leiterin der Regionalredaktion Zentralschweiz gewählt. Die stellvertretende Redaktionsleiterin löst per 5. März 2018 ihren Vorgänger Stefan Eiholzer ab.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }