
Karin Portmann wird neue Leiterin der Regionalredaktion Zentralschweiz
Karin Portmann hat ihre Karriere bei SRF als Redaktorin beim «Regionaljournal Zentralschweiz» begonnen, seit 2009 ist sie als stellvertretende Redaktionsleiterin tätig. Bevor die 49-Jährige 1998 zu SRF stiess, absolvierte sie am Medienausbildungszentrum den Nachdiplomstudiengang Journalismus und mehrere Praktika bei Printtiteln. Davor hatte sie Logopädie an der Universität Freiburg studiert und als Logopädin im Kanton Luzern gearbeitet.
Ab 5. März 2018 übernimmt sie die Leitung der Regionalredaktion Zentralschweiz, die mit dem «Regionaljournal» fünf Mal täglich auf Radio SRF 1 über aktuelle Geschehen berichtet. Sie ist die Nachfolgerin von Stefan Eiholzer, welcher als Leiter zur Inlandredaktion von Radio SRF wechselt.
Rolf Hieringer, Leiter Regionalredaktion Radio SRF, freut sich, mit Karin Portmann eine erfahrene Leiterin begrüssen zu dürfen: «Karin kennt die Region und das Team. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Radiojournalistin und ihrer Erfahrung in der Führungsarbeit bringt sie beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Tätigkeit als Leiterin der Regionalredaktion Zentralschweiz mit.»
Foto: Karin Portmann. Copyright: SRF
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Stefan Eiholzer wird neuer Leiter der Inlandredaktion bei Radio SRF
Die Chefredaktion Radio von Schweizer Radio und Fernsehen hat den 51-jährigen Luzerner Stefan Eiholzer zum neuen Leiter der Inlandredaktion gewählt.

Digitale Führung durch das SRF-Studio in Luzern
Aus dem SRF-Studio in Luzern sendet die Redaktion jeden Tag mehrmals unter anderem das Regionaljournal Zentralschweiz. Dazu kommen zahlreiche Online-Nachrichten und Social Media-Posts. Die beiden SRF TV-Korrespondenten der Zentralschweiz produzieren täglich Beiträge für verschiedene Sendegefässe. Machen Sie sich schlau über das SRF-Studio in Luzern mit der digitalen Führung.
Der Pfleger war der Mörder: Serie im Regionaljournal Zentralschweiz
Vor 20 Jahren wurde in Luzern der «Todespfleger» verhaftet. Der Fall schockierte die Schweiz – und hallt bis heute nach. Das Regionaljournal Zentralschweiz bringt eine 3-teilige Serie zum Thema.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }