
SRG-Mitglieder schnuppern Produktions-Luft an der Winterstaffel-Dernière von «Deville»
Am 26. Januar 2020 besuchte die SRG Zug mit über 30 Mitgliedern die Aufzeichnung der Winterstaffel-Dernière von Deville. Die TeilnehmerInnen durften einen Blick hinter die Produktions-Kulissen werfen. Anschliessend nahmen sie bei der Sendungsaufzeichnung im Publikum Platz.
Einige Handy-Schnappschüsse des Abends hat Reto Schorta (Vorstandsmitglied SRG Zug) gemacht:
Auf dem grossen Titelfoto zu sehen ist die Besucher-Gruppe im Studio in Leutschenbach. Copyright: SRG Zug
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Ein spannender Blick hinter die SRG-Kulissen am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug
Rund 20 Mitglieder der SRG Zug hatten am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2019 in Zug die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Live-Übertragung im Fernsehen und Radio zu blicken.

Rückblick: Die SRG Zug am SRF3 Musiksommer in Zug
Am 21. August 2021 war die SRG Zug zu Gast beim Musiksommer von SRF3 in Zug. Ob stehend im mobilen Studio mit Tom Gisler oder in der Musikregie ein Ohr voll mitnehmend: eine Handvoll Mitglieder der SRG Zug konnten an dem Samstagabend im Zuger Hafen SRF3 über die Schulter schauen.

«Donnschtig-Jass» am 21. Juli 2022 in Baar: Fotos der SRG Zug
4'000 Menschen waren an der SRF-Livesendung «Donnschtig-Jass» am 21. Juli 2022 in Baar dabei. Darunter an reservierten Tischen auch eine Gruppe SRG Zug-Mitglieder mit ihren Begleitpersonen. Vorstandsmitglied Patricia Diermeier hat fotografiert.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }