
"Von Teletext zu Telegram" - Teil 1 zum Nachsehen
Was ist das generelle Angebot der sozialen Medien, welche Kanäle gibt es, um sich heute über aktuelle Themen zu informieren? Wer steht dahinter? Wie nutzt man diese?
Manuel Thalmann, Bereichsleiter Jugend SRF, erklärt und beantwortet Fragen in einer Veranstaltung der SRG Aargau Solothurn.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Für Krawattenfarbe nicht zuständig»: Die SRG-Ombudsstelle zu Gast bei der SRG Schwyz
Die Ombudsstelle ist zuständig für redaktionelle Publikationen, nicht aber für bezahlte Schleichwerbung, Kommentarspalten und Programmänderungen. Lesen Sie den Rückblick der SRG Schwyz.

Ein Tag bei News Digital
Verschiedene Teams versorgen die digitalen News-Kanäle von SRF rund um die Uhr mit den wichtigsten und interessantesten Informationen. Hier zeigt die Redaktion, was an einem Tag bei News Digital gedacht, produziert und publiziert wird.

«DOK»: Alpzyt mit der Alp Erigsmatt im Muotathal
Der Kinoblockbuster von Filmemacher Thomas Rickenmann ist am TV zu sehen. Der Film beobachtet drei Bergbauerfamilien bei ihrer Arbeit und ihrem Alltag auf der Alp Erigsmatt, zuhinterst im Muotathal, im Berner Oberland und im Alpstein. Die Alpzeit der Bergbäuerinnen und Bergbauern ist geprägt von Kargheit und Härte, aber auch von der Schönheit der Natur. Donnerstagabend, 3. Juni 2021, SRF 1.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }