
Die SRG Nidwalden feiert Geburtstag!
Der IRG-Präsident Gotthard Egli erteilt dem Regierungsrat Gottfried Odermatt, Josef von Matt und Eduard Achermann am 18. April 1946 den Auftrag, «unverzüglich» die kantonale Sektion zu gründen.
Dem kommen die drei Herren prompt nach: Die SRG Nidwalden wird am 24. August 1946 im Hotel Winkelried in Stans gegründet. Der erste Präsident heisst Gottfried Odermatt.
Lesen Sie die ganze ereignisreiche Geschichte der Nidwaldner Sektion:
>>Zur Geschichtsseite der SRG Nidwalden
Auf dem Bild ist ein Visual zum Jubiläum zu sehen. Copyright: Pexels via Pixabay/SRG Zentralschweiz
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Doku-Film: «Es geschah am… Das Attentat von Zug»
Am 27. September 2001 läuft ein Mann bewaffnet in den Zuger Kantonsratssaal und tötet 14 Politikerinnen und Politiker. Ein Amoklauf, der die Schweiz veränderte. Die neue Ausgabe von «Es geschah am...» geht der Frage nach, welche Folgen das Attentat für Betroffene und Angehörige von Opfern 20 Jahre danach hat.

«DOK»: Wettkampf der Spitäler mit dem Kantonsspital Nidwalden
Regionalspitäler sind unter Druck, Spitalschliessungen werden häufiger. Ist die Gesundheitsversorgung der Schweiz in Gefahr? Nein, sagen Expertinnen und Experten. Die Konzentration auf weniger Spitäler verbessere die Qualität. Doch die Menschen auf dem Land fürchten abgehängt zu werden. Ein Film in zwei Teilen von Pasquale Ferrara und Michael Zollinger. 2. Teil mit dem Kantonsspital Nidwalden, nachzuschauen auf SRF News.

6 Fragen an Karl Graf: Ein Blick hinter die Kulissen bei den Dreharbeiten zu «Mini Schwiiz, dini Schwiiz» in Nidwalden
Karl Graf, Vorstandsmitglied der SRG Nidwalden, konnte an der Sendung vom 20. - 23. April 2021 als Stansstader Kandidat teilnehmen. Er hat für uns seine Eindrücke der spannenden 4 Drehtage zu Papier gebracht. Lesen Sie hier seine Antworten auf unsere 6 Fragen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }