
Die SRG Zug ist 75 Jahre alt
Herzliche Gratulation!
Am 13. Juni 1946 wird die Zuger Radio-Gesellschaft gegründet. Als älteste Mediengesellschaft der Zentralschweiz schloss sich die Zuger Radio-Gesellschaft der Innerschweizerischen Radio-Gesellschaft an.
Lesen Sie mehr über die Entstehung und Entwicklung der Zuger Sektion auf deren Geschichtsseite.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Das Rössli, die Seele eines Dorfes»: Tickets zum Spezialpreis
Einladung ins Kino: Der jüngste Film der Zuger Filmemacher Erich Langjahr und Silvia Haselbeck zeigt die Geschichte des Restaurants Rössli in Root, das zu neuem Leben erwacht. Er wird im November und Dezember in Luzern, Zug, Einsiedeln und Schwyz gezeigt. Für Mitglieder gibt es Spezialangebote.

Jahn Graf moderiert SRF-Magazin zu den Paralympics in Tokio
Das Moderationsteam von SRF Sport erhält temporäre Verstärkung: Während der Paralympics in Tokio moderiert Jahn Graf das TV-Magazin zum Saisonhöhepunkt im Parasport. Der 31-jährige Zuger ist spastisch gelähmt, betreibt einen eigenen YouTube-Kanal und war schon mehrmals in SRF-Sendungen zu Gast.

Doku-Film: «Es geschah am… Das Attentat von Zug»
Am 27. September 2001 läuft ein Mann bewaffnet in den Zuger Kantonsratssaal und tötet 14 Politikerinnen und Politiker. Ein Amoklauf, der die Schweiz veränderte. Die neue Ausgabe von «Es geschah am...» geht der Frage nach, welche Folgen das Attentat für Betroffene und Angehörige von Opfern 20 Jahre danach hat.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }