Wer wohnt wo in Müswangen und Hagendorn
SRG Zentralschweiz News

«Wer wohnt wo?»: unter anderem in Müswangen und Hagendorn

Die Kandidatinnen und Kandidaten beobachten, wie die Häuser und Wohnungen eingerichtet sind und versuchen durch gezielte Fragestellungen herauszufinden, wer in welchem Objekt daheim sein könnte. Im eigenen Zuhause muss ein Pokerface aufgesetzt werden, um taktisch zu spielen und sich nicht zu verraten.

Die «Wer wohnt wo?»-Reise zu fünf aussergewöhnlichen Wohnobjekten führt diesmal:

  • in die Altstadt von Wil,
  • in ein Stadthaus nach Zürich,
  • in die alte Postscheune nach Müswangen,
  • in einen Loft in Windisch und
  • in die ehemalige Spinnerei nach Hagendorn.

Wer am Schluss der Sendung alle Mitspielerinnen und Mitspieler den Orten richtig zuordnet, gewinnt.


Ausstrahlung: Samstag, 15. Januar 2022, 20.10 Uhr, SRF 1


«Wer wohnt wo?» – Jetzt Teil der Sendung werden:
Wohnen Sie in einem individuell umgebauten Haus, einer stilsicher eingerichteten Wohnung oder in einem aussergewöhnlichen Gebäude? Für die nachfolgenden Sendungen sucht SRF weitere tolle, individuelle Wohnträume. Mehr Informationen und eine Anmeldemöglichkeit unter srf.ch/werwohntwo.


Auf dem Foto sind die Kandidatinnen und Kandidaten und der Moderator Sven Epiney zu sehen. V.l. Hinten: Daniel, Dudu, Sven Epiney, Ralph,
Vorne: Patricia, Barbara

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Bild von «Potzmusig» mit dem Schwyzer Niklaus Hess

«Potzmusig» mit dem Schwyzer Niklaus Hess

Traditionell startet das Volksmusikjahr bei SRF mit einer urchigen Stubete. Dieses Mal hat Nicolas Senn den begabten Schwyzer Akkordeonisten Niklaus Hess ins gemütliche Chalet eingeladen.

Weiterlesen

Bild von «SRF bi de Lüt − Familiensache»: Start der neuen Staffel

«SRF bi de Lüt − Familiensache»: Start der neuen Staffel

Drei Familien, drei Orte, drei unterschiedliche Herausforderungen: In der 15. Staffel «SRF bi de Lüt – Familiensache» hoffen die Geschwister Ladina und Florian Wohlgensinger auf den Sieg in einer Castingshow, Familie Alchehab aus Syrien findet in der Schweiz ein neues Zuhause und Wenger-Hofstetters erwarten jeden Moment Familienzuwachs.

Weiterlesen

Bild von (Video) Die SRG Zentralschweiz wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr!

(Video) Die SRG Zentralschweiz wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr!

Die SRG Zentralschweiz dankt Ihnen für Ihre Treue und Flexibilität in dieser besonderen Zeit. Wir schauen auf ein bewegtes Jahr zurück und seien Sie gespannt, was dieses Jahr für Sie bereit hält!

Im Video können Sie noch einmal einige Highlights 2021 Revue passieren lassen.

Weiterlesen

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit (bitte beachten Sie die Netiquette/AGBs)

Lade Kommentare...
Noch keine Kommentare vorhanden

Leider konnte dein Kommentar nicht verarbeitet werden. Bitte versuche es später nochmals.

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gespeichert und wird nach der Freigabe durch SRG Deutschschweiz hier veröffentlicht