
Wahlen in Ob- und Nidwalden: SRF-Dossier
Am 13. März 2022 wählen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in den Kantonen Obwalden und Nidwalden ihre Regierung und ihr Parlament.
- In Nidwalden treten von den jetzigen sieben Regierungsrätinnen und Regierungsräten fünf wieder an. Zwei Sitze werden frei, fünf Kandidierende machen diese unter sich aus.
- In Obwalden stellen sich die fünf Bisherigen alle wieder zur Wahl. Neu kandidiert nur eine Politikerin der CVP-Die Mitte.
Die Journalistinnen und Journalisten des Regionaljournals Zentralschweiz haben ein umfassendes Wahldossier für beide Wahlen zusammengestellt: es gibt viel Hintergrundinformationen, Sie hören die Stimmen der Kandidierenden in den Porträts und können zudem selber herausfinden, welche Politikerin und welcher Politiker am besten zu Ihnen passt.
Das Regionaljournal Zentralschweiz sendet am Wahltag, 13. März 2022, ab 12 Uhr jede Stunde, die ersten Resultate werden gegen 15 Uhr erwartet.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

«Guete Morge Schwiiz» mit Radio Pilatus
Vom 28. Februar bis 4. März stellt «Gesichter und Geschichten» in der Serie «Guete Morge Schwiiz» die bekanntesten Radio-Morgenstimmen der grössten Deutschschweizer Privatstationen vor. Auch Marco Zibung und Selina Linder von Radio Pilatus.

Karin Portmann wird neue Leiterin der Regionalredaktion Zentralschweiz
Die Chefredaktion Radio von Schweizer Radio und Fernsehen hat Karin Portmann zur Leiterin der Regionalredaktion Zentralschweiz gewählt. Die stellvertretende Redaktionsleiterin löst per 5. März 2018 ihren Vorgänger Stefan Eiholzer ab.

Digitale Führung durch das SRF-Studio in Luzern
Aus dem SRF-Studio in Luzern sendet die Redaktion jeden Tag mehrmals unter anderem das Regionaljournal Zentralschweiz. Dazu kommen zahlreiche Online-Nachrichten und Social Media-Posts. Die beiden SRF TV-Korrespondenten der Zentralschweiz produzieren täglich Beiträge für verschiedene Sendegefässe. Machen Sie sich schlau über das SRF-Studio in Luzern mit der digitalen Führung.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }