
Rückblick auf «Persönlich» vom 11. September 2022
Um 9 Uhr öffneten sich die Pforten der Braui Hochdorf und die ersten Mitglieder erfreuten sich an der Kaffee und Gipfeli-Aktion gesponsert durch die SRG Luzern.
Gegen Viertel nach neun begrüsste uns eine gut gelaunte Daniela Lager mit viel Charme und stimmte uns auf die heutige «Persönlich»-Sendung ein. Monika Emmenegger, Vize-Präsidentin der SRG Luzern, begrüsste offiziell die zahlreichen anwesenden Mitglieder, für welche in den ersten Reihen Plätze reserviert wurden.
Hautnah konnte das letzte Feilen an der Technik beobachtet werden und schon bald ging es los mit einer spannenden und kurzweiligen Sendung SRF «Persönlich». Zu Gast waren Autorin Laura de Weck und Frater Familiaris Fridolin Schwitter, ehem. Wirtschaftsförderer der Stadt Luzern im Saal der früheren Braui Hochdorf.
Bilder: Marc André Stalder und Monika Emmenegger, Copyright: SRG Luzern
Text und Bildlegenden: Marc André Stalder
Autorin Laura de Weck trifft Frater Familiaris Fridolin Schwitter: Sendung SRF «Persönlich» vom 11. September 2022
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Radio SRF 1 und Radio SRF Musikwelle: Michèle Schönbächler übernimmt Co-Leitung
Per Januar 2023 übernimmt die Obwaldnerin Michèle Schönbächler zusammen mit Samuel Schmid die Co-Leitung von Radio SRF 1 und Radio SRF Musikwelle. Sie folgt damit auf Heidi Ungerer, die im September 2022 in Frühpension gegangen ist.

Rückblick: «SRF bi de Lüt» aus Sörenberg
Die SRG Luzern lud ihre Mitglieder am Samstag, 17. September 2022 zur Live-Show «SRF bi de Lüt» ein. 14 Personen sind der Einladung gefolgt und haben einen Blick hinter die Kulissen der Sendung geworfen. Trotz kühlen Temperaturen stieg die Stimmung auf dem Platz an den Festbänken kontinuierlich.

Neues Ehrenmitglied und Einblicke in die Landfrauenproduktion
Die SRG Uri hielt am Donnerstag, 15. September 2022, ihre alle zwei Jahre stattfindende Generalversammlung im Lavendelstübli des Klosterhofs in Seedorf ab. Präsident Georg Simmen, Realp, berichtete über zwei Vereinsjahre, die von Einschränkungen infolge Corona geprägt waren. Er äusserte sich jedoch zuversichtlich, dass im kommenden Jahr die geplanten Anlässe stattfinden können.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }