
SRG Uri trifft den Urner Landrat
Am 19. April 2023 organisierte die SRG Uri ein Treffen mit dem Urner Landrat. Ein grosser Teil der Mitglieder des Landrats nutzen die Gelegenheit, um mit den akkreditierten Medienschaffenden im Urner Rathaus den Austausch zu pflegen.
Dieser fand im Anschluss an die Aprilsession des Landrats statt. In interessanten Kurzreferate zeigten drei Medienschaffende auf, wie sie ihre Themen auswählen. Aus den Referaten von Karin Portmann, Leiterin SRF Regionaljournal Luzern, Mathias Fürst, Chefredaktor des Urner Wochenblatts, und Florian Arnold, Redaktionsleiter der Urnerzeitung, ging hervor, dass je nach Medium andere Massstäbe bei der Themenwahl angelegt werden.
Was macht erfolgreiche Medienarbeit aus?
Dazu referierte der Präsident der SRG Uri, Landrat Georg Simmen, Realp. In einem launigen Vortrag zeigte er auf, dass lebendige Voten bessere Chancen haben, gesendet oder gedruckt zu werden.
Danach erläuterten die anwesenden Medienschaffenden, allesamt Stammgäste im Urner Rathaus, und die Landratsmitglieder die Erfolgsfaktoren für eine gute Zusammenarbeit. In einem Podium unter der Leitung von Dr. Tobias Arnold, Altdorf, Vorstandsmitglied der SRG Uri, kamen interessante Fakten zutage. In einer offenen Diskussion diskutierten die Medienschaffenden und die Landratsmitglieder über die Rolle der Medien und des Parlaments.
Im Anschluss an die Veranstaltung lud die Ratsleitung die Teilnehmenden zu einem Apéro und angeregten Gesprächen im Foyer des Rathauses ein.
Auf dem Foto ist Karin Portmann, Leiterin SRF Regionaljournal Luzern bei Ausführungen vor dem Urner Landrat zu sehen.
Text und Bilder: SRG Uri, Adrian Zurfluh, Copyright: SRG Uri
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Rund 350 Zuschauer zog es am Sonntag, 16. Februar, an die Urner Wahlmatinée in Altdorf
Am 16. Februar 2020 fand zum wiederholten Male die Urner Wahlmatinée im Theater Uri in Altdorf statt. Die 9 Regierungsratskandidaten wurden mit Fragen gelöchert und gaben dabei auch Persönliches Preis.

Ausverkaufte Vorpremiere in Uri
Felices Zenoni Film über die legendäre Fernsehfrau Heidi Abel hat interessiert: Die Vorpremiere am Sonntag in Altdorf war ausverkauft und hat viel Prominenz angezogen. Gezeigt wird der Film am Donnerstagabend, 21. Februar, auf SRF 1.

Neues Ehrenmitglied und Einblicke in die Landfrauenproduktion
Die SRG Uri hielt am Donnerstag, 15. September 2022, ihre alle zwei Jahre stattfindende Generalversammlung im Lavendelstübli des Klosterhofs in Seedorf ab. Präsident Georg Simmen, Realp, berichtete über zwei Vereinsjahre, die von Einschränkungen infolge Corona geprägt waren. Er äusserte sich jedoch zuversichtlich, dass im kommenden Jahr die geplanten Anlässe stattfinden können.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }