SRG Zentralschweiz Logo
  • SRG Deutschschweiz Logo
  • Newsletter
  • Login
SRG Zentralschweiz Logo
  • Aktuelles
  • Sektionen
    • SRG Luzern
    • SRG Nidwalden
    • SRG Obwalden
    • SRG Schwyz
    • SRG Uri
    • SRG Zug
  • Über uns
    • Programmbeobachtung
    • Jahresbericht 2019
    • Organisation & Gremien
      • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Kontrollstelle
    • Statuten
    • Geschichte
    • Struktur
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Preise
    • Medienpreis
      • Medienpreis 2018 Gewinner
    • Förderpreis
      • Förderpreis Gewinner 2019
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
  • Suche
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Start
    ›
  • Aktuelles
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Fotogalerie
Magazin LINK
Medienmitteilungen
News
Ombudsstelle
Publikumsrat
Programmkommission
SRG Insider
Tags
Alle
SRGZentralschweiz
srg
srgzprogrammbeobachtung
Fotogalerie
Zentralschweiz
srfpodcast
WortzumSonntag
  • Bild von SRG-Mitglieder schnuppern Produktions-Luft an der Winterstaffel-Dernière von «Deville»
    30. Januar 2020 SRG Zentralschweiz News

    SRG-Mitglieder schnuppern Produktions-Luft an der Winterstaffel-Dernière von «Deville»

    Am 26. Januar 2020 besuchte die SRG Zug mit über 30 Mitgliedern die Aufzeichnung der Winterstaffel-Dernière von Deville. Die TeilnehmerInnen durften einen Blick hinter die Produktions-Kulissen werfen. Anschliessend nahmen sie bei der Sendungsaufzeichnung im Publikum Platz. Schauen Sie sich einige Schnappschüsse in der Galerie an.

    Weiterlesen

  • Bild von «Das Regionaljournal Zentralschweiz darf kritischer sein.»
    24. Januar 2020 SRG Zentralschweiz Medienmitteilungen

    «Das Regionaljournal Zentralschweiz darf kritischer sein.»

    Die SRG Zentralschweiz hat zusammen mit Kantonsparlamentarier*innen, Studierenden der Universität Luzern und einem lokalen Politologen die Berichterstattung des Regionaljournals Zentralschweiz im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen im Herbst 2019 beobachtet und beurteilt. Die Beobachtenden loben die Arbeit des Regionaljournals einerseits und wünschen sich andererseits eine kritischere Berichterstattung.

    Weiterlesen

  • Bild von Die SRG Obwalden erlebt einen gelungenen Abend am Finale der «Landfrauenküche»
    07. Januar 2020 SRG Zentralschweiz News

    Die SRG Obwalden erlebt einen gelungenen Abend am Finale der «Landfrauenküche»

    Am 28. Dezember 2019 trafen sich die SRG Obwalden-Mitglieder in der Ei in Sarnen, um gemeinsam mit dem Car nach Zürich Leutschenbach ins SRF-Fernsehstudio zu fahren. Nach einem gemütlichen Apéro konnten sie beim beliebten Finale der «Landfrauenküche» im Publikum Platz nehmen und die Sendung live verfolgen.

    Weiterlesen

  • Bild von Begeisterte Mitglieder an der 40. Generalversammlung der SRG Nidwalden mit Nicolas Senn
    19. Dezember 2019 SRG Zentralschweiz News

    Begeisterte Mitglieder an der 40. Generalversammlung der SRG Nidwalden mit Nicolas Senn

    Am Mittwochabend, dem 20. November 2019, tagte die 40.Generalversammlung der SRG Nidwalden in Beckenried. Die Organisatoren Richard Odermatt (Präsident), Thedy Christen (Programmchef) und Karl Graf (Technik) schafften es, die rund 140 Mitglieder der SRG Nidwalden zu begeistern.

    Weiterlesen

  • Bild von Start der neuen Staffel «SRF bi de Lüt – Familiensache»
    17. Dezember 2019 SRG Zentralschweiz News

    Start der neuen Staffel «SRF bi de Lüt – Familiensache»

    «SRF bi de Lüt – Familiensache» begleitet zum 13. Mal drei Familien und erzählt ihre Geschichten: Mit dabei auch die Familie Fries aus Neuenkirch. Ausgestrahlt wird die Serie jeweils Freitagabend, ab 3. Januar 2020, auf SRF 1.

    Weiterlesen

  • Bild von Die Luzerner KantonsrätInnen lassen sich inspirieren
    06. Dezember 2019 SRG Zentralschweiz News

    Die Luzerner KantonsrätInnen lassen sich inspirieren

    Am 2. Dezember lud die SRG Luzern ein zum 1.Medien-Abend der Luzerner Politik. Rund 30 Mitglieder des Luzerner Kantonsrats nahmen am Anlass teil. Sie konnten einen Einblick gewinnen ins Schaffen des Regionaljournal Zentralschweiz.

    Weiterlesen

  • Bild von SRF «Landfrauenküche» mit Zentralschweizer Beteiligung
    14. November 2019 SRG Zentralschweiz News

    SRF «Landfrauenküche» mit Zentralschweizer Beteiligung

    Schalten Sie am 22. November SRF 1 ein, wenn Astrid Murpf, die 4-fache Mutter und Landfrau aus Hasle Einblick in ihre Küche gebietet. Am Freitag, 13. Dezember lädt Manuela Achermann aus Niederrickenbach die Zuschauer ein, ihre Landfrauenküche zu bestaunen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Deville»: Auftakt zur Herbststaffel mit Satiriker Jan Böhmermann
    12. November 2019 SRG Zentralschweiz News

    «Deville»: Auftakt zur Herbststaffel mit Satiriker Jan Böhmermann

    Late-Night-Power im Doppelpack: Gleich zum Start der neuen «Deville»-Staffel hat sich hoher Besuch in Zürich angekündigt. Moderator Jan Böhmermann legt bei seinem Kollegen Dominic Deville einen Zwischenstopp ein, um ihm persönlich zum neuen Studio zu gratulieren. Gemeinsam mit Devilles Sidekick, dem Autor und Filmemacher Patrick Karpiczenko, nimmt die Sendung die Ereignisse der vergangenen Woche satirisch unter die Lupe.

    Weiterlesen

  • Bild von Fabienne Bamert ist die neue Moderatorin des «Samschtig-Jass»
    11. November 2019 SRG Zentralschweiz News

    Fabienne Bamert ist die neue Moderatorin des «Samschtig-Jass»

    Ab dem 18. Januar 2020 moderiert die Zugerin Fabienne Bamert den «Samschtig-Jass». Die 31-Jährige war bisher als Moderatorin beim Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 tätig. Die letzte Sendung mit Reto Scherrer zeigt SRF 1 am 4. Januar 2020.

    Weiterlesen

  • Bild von «Das Rössli, die Seele eines Dorfes»: Tickets zum Spezialpreis
    30. Oktober 2019 SRG Zentralschweiz News

    «Das Rössli, die Seele eines Dorfes»: Tickets zum Spezialpreis

    Einladung ins Kino: Der jüngste Film der Zuger Filmemacher Erich Langjahr und Silvia Haselbeck zeigt die Geschichte des Restaurants Rössli in Root, das zu neuem Leben erwacht. Er wird im November und Dezember in Luzern, Zug, Einsiedeln und Schwyz gezeigt. Für Mitglieder gibt es Spezialangebote.

    Weiterlesen

    • Seite 3 von 13

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 13
    • »

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
  • Sektionen
    • SRG Luzern
    • SRG Nidwalden
    • SRG Obwalden
    • SRG Schwyz
    • SRG Uri
    • SRG Zug
  • Über uns
    • Programmbeobachtung
    • Jahresbericht 2019
    • Organisation & Gremien
      • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Kontrollstelle
    • Statuten
    • Geschichte
    • Struktur
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Preise
    • Medienpreis
      • Medienpreis 2018 Gewinner
    • Förderpreis
      • Förderpreis Gewinner 2019
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
  • SRG Deutschschweiz