SRG Zentralschweiz Logo
  • SRG Deutschschweiz Logo
  • Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Zentralschweiz Logo
  • Aktuelles
  • Sektionen
    • SRG Luzern
    • SRG Nidwalden
    • SRG Obwalden
    • SRG Schwyz
    • SRG Uri
    • SRG Zug
  • Über uns
    • Organisation & Gremien
      • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Kontrollstelle
      • Struktur
    • Statuten
    • Geschichte
    • Medien- / Förderpreis
    • Jahresbericht 2021
    • Medien
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Veranstaltungsrückblick
  • Programmbeobachtung
  • Facebook
  • Suche
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Start
    ›
  • Aktuelles
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
News
Magazin LINK
Ombudsstelle
Publikumsrat
Medienmitteilungen
Programmkommission
SRG Insider
Medienpolitik
Fotogalerie
Tags
Alle
SRGZentralschweiz
srgluzern
RegionaljournalZentralschweiz
srgzug
srgobwalden
srgschwyz
srgzprogrammbeobachtung
  • Bild von Luzerner Wahlmatinee: Die Grosse Polit-Kontroverse vor den Regierungswahlen
    14. März 2023 SRG Zentralschweiz News

    Luzerner Wahlmatinee: Die Grosse Polit-Kontroverse vor den Regierungswahlen

    Fünf Sitze gibt es in der Luzerner Regierung, gleich elf Personen bewerben sich dafür. Wofür stehen sie? Worin unterscheiden sie sich? An der grossen Wahlmatinee von Schweizer Radio und Fernsehen SRF und der SRG Luzern kreuzten alle 11 Kandidierenden die verbalen Klingen.

    Weiterlesen

  • Bild von DAB+ in der Fragerunde
    26. Januar 2023 SRG Zentralschweiz News

    DAB+ in der Fragerunde

    Der Wechsel der Radioübertragung von UKW zu DAB+ wirft Fragen auf – die SRG beantwortet diese persönlich im Rahmen von regionalen Workshops. Die SRG Luzern hat so einen Workshop im Januar in Luzern durchgeführt.

    Weiterlesen

  • Bild von Lustige Anekdoten an der Nacht der Sportjournalist:innen
    20. Oktober 2022 SRG Zentralschweiz News

    Lustige Anekdoten an der Nacht der Sportjournalist:innen

    Lange Tage und viel Herzblut stecken in der SRF-Sportberichterstattung. Das erzählten die beiden SRF-Sportjournalist:innen Michèle Schönbächler und Adrian Arnet an der Nacht der Sportjournalist:innen am Mittwoch, 19. Oktober 2022, in Luzern. Und es braucht eine dicke Haut, denn Zuschauerinnen und Zuhörer kommentieren gerne.

    Weiterlesen

  • Bild von Viele Highlights bei SRF 2 in Basel
    18. Oktober 2022 SRG Zentralschweiz News

    Viele Highlights bei SRF 2 in Basel

    Seit SRF 2019 das Meret Oppenheim Hochhaus bezogen hat, konnten aufgrund der Pandemie kaum Führungen durch die Räumlichkeiten stattfinden. Dies wurde am 13. Oktober endlich nachgeholt und eine Gruppe von Mitgliedern der SRG Luzern durfte sich während 90 Minuten ausgiebig durch die drei Stockwerke bewegen, welche die Kulturabteilung von Radio und Fernsehen belegt.

    Weiterlesen

  • Bild von Sportliche und zukunftsweisende Generalversammlung der SRG Luzern in Kriens
    29. September 2022 SRG Zentralschweiz News

    Sportliche und zukunftsweisende Generalversammlung der SRG Luzern in Kriens

    Am Dienstag, 27. September fand im Restaurant 1944 im Krienser Kleinfeldstadion die 76. Generalversammlung der SRG Luzern in erneut würdigem Rahmen statt. Nebst den üblichen Geschäften wurde mit Mario Stübi der amtierende Präsident würdig verabschiedet, er wird als Mitglied der Sektion erhalten bleiben. Zur Wahl als neue Präsidentin stellte sich Joana Büchler, welche bereits in der SRG Zentralschweiz seit einigen Jahren engagiert ist. Unter grossem Applaus wurde die Wahl-Krienserin mit ostschweizer Wurzeln durch die Versammlung an die Vereinsspitze gewählt.

    Weiterlesen

  • Bild von Rückblick: «SRF bi de Lüt» aus Sörenberg
    19. September 2022 SRG Zentralschweiz News

    Rückblick: «SRF bi de Lüt» aus Sörenberg

    Die SRG Luzern lud ihre Mitglieder am Samstag, 17. September 2022 zur Live-Show «SRF bi de Lüt» ein. 14 Personen sind der Einladung gefolgt und haben einen Blick hinter die Kulissen der Sendung geworfen. Trotz kühlen Temperaturen stieg die Stimmung auf dem Platz an den Festbänken kontinuierlich.

    Weiterlesen

  • Bild von Rückblick auf «Persönlich» vom 11. September 2022
    12. September 2022 SRG Zentralschweiz News

    Rückblick auf «Persönlich» vom 11. September 2022

    Um 9 Uhr öffneten sich die Pforten der Braui Hochdorf und die angemeldeten Mitglieder erfreuten sich an der Kaffee und Gipfeli-Aktion gesponsert durch die SRG Luzern. Gegen Viertel nach neun begrüsste die Mitglieder eine gut gelaunte Daniela Lager mit viel Charme und stimmte sie auf die «Persönlich»-Sendung ein.

    Weiterlesen

  • Bild von Rückblick auf die 8. Medienbeizentour der SRG Luzern
    09. September 2022 SRG Zentralschweiz News

    Rückblick auf die 8. Medienbeizentour der SRG Luzern

    17 interessierte SRG-Mitglieder verschafften sich am Abend des 8. September 2022 mit der SRG Luzern einen Einblick in die Redaktionen der Luzerner Zeitung und der konvergenten Redaktion von Radio Pilatus und Tele 1 im Maihof in Luzern. Und wer glaubt, dass die Gruppe verwaiste Redaktionen angetroffen hat, der irrt.

    Weiterlesen

  • Bild von Eine regnerische Führung durch den Backstage-Bereich am «Funk am See» mit der SRG Luzern
    01. September 2022 SRG Zentralschweiz News

    Eine regnerische Führung durch den Backstage-Bereich am «Funk am See» mit der SRG Luzern

    Im strömenden Regen machte sich am 20. August 2022 ein kleines interessiertes Grüppchen auf, um hinter die Kulissen des «Funk am See»-Openairs auf der Lidowiese in Luzern zu blicken.

    Weiterlesen

  • Bild von Luzerner Gemeinden zu Besuch im SRF-Studio Luzern
    11. Mai 2022 SRG Zentralschweiz News

    Luzerner Gemeinden zu Besuch im SRF-Studio Luzern

    Eine echte Information und ehrliche Kommunikation schaffen es ins SRF-Programm: 40 Luzerner Gemeinderätinnen und Gemeinderäte konnten sich am Montagabend, 9. Mai 2022, im Studio Luzern einen Überblick verschaffen, wie bei SRF Radio und TV gemacht wird. Und sie haben erfahren, wie sie sich bei einem Telefon-Interview vorbereiten können.

    Weiterlesen

    • Seite 1 von 2

    • 1
    • 2
    • »
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
  • Sektionen
    • SRG Luzern
    • SRG Nidwalden
    • SRG Obwalden
    • SRG Schwyz
    • SRG Uri
    • SRG Zug
  • Über uns
    • Organisation & Gremien
      • Vorstand
      • Leitender Ausschuss
      • Geschäftsstelle
      • Kontrollstelle
      • Struktur
    • Statuten
    • Geschichte
    • Medien- / Förderpreis
    • Jahresbericht 2021
    • Medien
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Veranstaltungsrückblick
  • Programmbeobachtung
  • Facebook
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz