SRG Nidwalden
Geschichten und Geschichte
Wussten Sie, dass die SRG Nidwalden und sogar die SRG Zentralschweiz vieles der Familie von Matt zu verdanken hat? Oder dass die Nidwaldner mit ihren Geschichten und der Musik reihenweise Medienpreise abgeräumt haben? Lesen Sie einige ausgewählte Geschichten zur Entstehung der SRG Nidwalden hier.

Veranstaltungen: Klicken Sie hier, um die aktuellen Veranstaltungen der SRG Nidwalden anzuzeigen.
- Mittwoch, 27. September 2022: Einladung: Spiegelwelten und Klangbilder – ein Kulturprojekt im Weidli, Stans. Die SRG Nidwalden organisiert in Zusammenarbeit mit der Stiftung Weidli, Stans, eine Führung durch die Ausstellung «UM_WEGE». Mitglieder der SRG Nidwalden sind herzlich eingeladen. Es ist keine Anmeldung nötig. Weitere Informationen
- Mittwoch, 26. Oktober 2022: Führung durch den SRF-Kulturstandort in Basel. Das Meret Oppenheim Hochhaus (MOH) steht direkt neben dem Bahnhof Basel SBB im beliebten Gundeldinger-Quartier. Nicht nur die SRF-Studios sind die Reise wert, auch das Gebäude des Architektenbüros Herzog & de Meuron ist sehenswert. Weitere Informationen zum Studiobesuch folgen. Zur Anmeldung
Lust auf SRG-Veranstaltungen anderer Sektionen und Mitgliedgesellschaften? In der Agenda finden Sie das Deutschschweizer Angebot und vielleicht etwas Passendes.
Aktuelles: Hier finden Sie alle News aus der Region Nidwalden und alle Beiträge der SRG Nidwalden aus den letzten Monaten.
Veranstaltungsrückblick
Klicken Sie hier, um die Berichte über vergangene Veranstaltungen zu lesen und Fotos zu betrachten.
Generalversammlung von Donnerstag, 2. Dezember 2021
Die Mitglieder wählten die 44-jährige Stanserin Manuela Sommer in den Vorstand und bestätigten den Präsidenten Richi Odermatt, Nicole Jauch, Melanie Käslin und Thedy Christen für zwei weitere Jahre. Kari Graf und Hanspeter Krummenacher wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Weiterlesen und Fotos anschauen

4 spannende Drehtage mit «Miini Schwiiz, dini Schwiiz»
Karl Graf, Vorstandsmitglied der SRG Nidwalden, war bei «Miini Schwiiz, dini Schwiiz» von SRF dabei. Was er an den Drehtagen erlebt hat, erzählt er in «6 Fragen an Karl Graf».
- Begeisterte Mitglieder an der 40. Generalversammlung der SRG Nidwalden mit Nicolas Senn Am Mittwochabend, dem 20. November 2019, tagte die 40. Generalversammlung der SRG Nidwalden in Beckenried. Weiterlesen
- Stanserhorn-Event 2019 Rund 80 Personen lauschten am Donnerstag, 10. Oktober 2019, gespannt Romano Cuonz. Der Obwaldner Journalist und Autor las aus seinem Buch «Der Hotelberg». Darin geht es um die beiden Obwaldner Hotel- und Bahnpioniere Franz Josef Bucher und Josef Durrer und die vielen Geschichten, die sich um die beiden ranken. So bluffte Bucher einst mit der Million aus Genua. Weiterlesen
Der Vorstand
Um die Mitglieder des Vorstands der SRG Nidwalden anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.
-
Richard Odermatt
Präsident, Stansstad
-
Thedy Christen
Programm, Ennetbürgen
-
Nicole Jauch-Risi
Vizepräsidentin, Stansstad
-
Melanie Käslin
Finanzen, Buochs
-
Oliver Mattmann
Vetreter des Regierungsrats Nidwalden
-
Manuela Sommer
Projekte, Stans
Kontrollstelle Beat Niederberger, Oberdorf, und Hanspeter Krummenacher, Ennetbürgen
Ehrenmitglieder SRG Nidwalden Edmund Amstad, Kobi Christen, Kari Graf, Hanspeter Krummenacher, Gertrud Wahlen, Marlène Wirthner-Durrer und Max Zumbühl
Interaktion und Engagement
Möchten Sie über soziale Medien mit der SRG Nidwalden interagieren oder sich im Verein aktiv miteinbringen? Klicken Sie hier.
Die SRG Nidwalden ist aktiv auf Facebook. Folgen Sie uns und sprechen Sie mit uns.
SRG für Junge und Junggebliebene
SRG Insider informiert Sie über die SRG SSR. Zur Webseite von SRG Insider

Engagieren Sie sich als Mitglied im Personalpool, zum Beispiel bei der Organisation von Anlässen oder bei der Mitwirkung in Projekten. Schreiben Sie der SRG Nidwalden ein Mail. Für einen unverbindlichen Schnuppertermin in einer Sektion Ihrer Wahl melden Sie sich telefonisch auf der Geschäftsstelle der SRG Zentralschweiz.
Ganz links auf dem Foto Sehen Sie die Vizepräsidentin der SRG Zentralschweiz, Edith Baumann, bei ihrem Engagement im Rahmen des «Der Bestatter»-Public Viewings in Zug.
Den Auftrag des Vereins regeln die Statuten / 122,4 KB
2022 engagiert sich die SRG Nidwalden als Sponsor für die "sinnklang"-Veranstaltungsreihe der Pfarrkirche Peter & Paul in Stans.