
Sektion 1: Making-of Kassensturz
Der Vorstand der Sektion 1 lädt seine Mitglieder herzlich ein zum Besuch und Blick hinter die Kulissen der bekannten Sendung «Kassensturz».
Der Vorstand der Sektion 1 lädt seine Mitglieder herzlich ein zum Besuch und Blick hinter die Kulissen der bekannten Sendung «Kassensturz».
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus dem Stadthaussaal am Märtplatz 23 in Effretikon.
Möchten Sie lachend in den Sommer starten? Der Vorstand der Sektion 2 machts möglich und lädt seine Mitglieder ein zum Besuch der SRF Comedy Show.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus dem SRF-Fernsehstudio Leutschenbach in Zürich.
DAB+ - was nun und wie weiter? In der zweiten Auflage dieses Workshops (der erste fand Ende letztes Jahr statt) wird der inzwischen von der Politik aktualisierte Fahrplan von UKW zu DAB+ vorgestellt - insbesondere, warum es für die Radiostationen unausweichlich ist, bis Ende 2024 ihre Programme migriert zu haben.
Werfen Sie im Kurs der Bildungskommission mit Larissa Bieler, SWI-Direktorin, einen Blick hinter die Kulissen von SWI swissinfo.
Schon länger nicht mehr dem oder der andern über die Schultern und in die Karten geschaut? Der Vorstand der Sektion 4 macht es für seine Mitglieder möglich, und zwar entweder in Kloten oder in Bassersdorf.
Kleider machen Leute - auch bei SRF. Bestimmt keine einfache, doch umso inspirierendere Aufgabe für das Styling-Team von SRF.
Im Kurs der Bildungskommission gewährt Paola Biason, Redaktionsleiterin Gesichter & Geschichten, einen Einblick in den redaktionellen Alltag und wir diskutieren die Bedeutung des People-Journalismus in der Schweiz.