
«Nice to have - zum Zustand des Wissenschaftsjournalismus»
Zusammen mit dem Vorstand der Sektion 3 lädt die Bildungskommission ein zum Podiumsgespräch mit Fachpersonen von Empa, SRF und der Medienwissenschaft.
Zusammen mit dem Vorstand der Sektion 3 lädt die Bildungskommission ein zum Podiumsgespräch mit Fachpersonen von Empa, SRF und der Medienwissenschaft.
Sektion 3 spannt in Sachen Spitzenforschung mit der Bildungskommission zusammen: Der Vorstand der Sektion 3 hat für seine Mitglieder im Vorfeld der Podiumsdiskussion bei und mit der Empa eine Führung durch das «Nest» organisiert.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus dem Kammgarn in Schaffhausen
SRF steht im Wandel – mit neuen Formaten und einem neuen Selbstverständnis. Interessiert Sie das vielfältige Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen SRF und haben Sie Lust auf einen informativen und unterhaltsamen Rundgang durch die Studios? Die Mitglieder der Sektion 4 sind herzlich zu einem Blick hinter die Kulissen eingeladen.
Patrick Rohr – Von der Arena zum «Querkopf» und Fotojournalist. Der Vorstand der Sektion 4 freut sich auf einen unterhaltsamen Abend bei Ihnen Zuhause sozusagen.
Was eint die USA, und was entzweit sie? Seien Sie mit dabei, wenn Pascal Weber aus seinem Korrespondentenalltag berichtet.
Diesen Winter dreht SRF die mehrteilige Serie «DAVOS: 1917 – Der Erste Weltkrieg verwüstet Europa». Lust auf einen exklusiven Streifzug mit Setbesuch am Donnerstag, 12. Januar 2023?
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus der Radio Hall auf dem Campus SRF Leutschenbach
Im Kurs der Bildungskommission erhalten Sie einen exklusiven Einblick in die Produktion einer «Tagesschau»-Hauptausgabe.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus dem Restaurant La Salle im Zürcher Schiffbau
Mit den «Sports Awards 2022» werden die besten Schweizer Athletinnen und Athleten des Jahres ausgezeichnet. Wollen Sie mit uns den Blick «Behind the Scenes» wagen und der Generalprobe der «Sports Awards 2022» beiwohnen?
Anhand neuster Studienerkenntnisse lernen Sie im Kurs der Bildungskommission, was Jugendliche von journalistischen Nachrichten erwarten und auf welchen Plattformen sie wie erreichbar wären.
Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wissen Sie, dass Sie eine Mitgliedschaft bei unserer Trägerschaft auch schenken können?
Im Kurs der Bildungskommission gewährt Paola Biason, Redaktionsleiterin Gesichter & Geschichten, einen Einblick in den redaktionellen Alltag und wir diskutieren die Bedeutung des People-Journalismus in der Schweiz.
Wollen Sie einen Blick in die von der Medienbranche getragene, aber verlagsunabhängige Aus- und Weiterbildungsstätte für Journalismus der Schweiz werfen?
Wollten Sie schon immer einmal an einer Fernsehsendung hinter die Kulissen schauen? Seien Sie live dabei!
Das Thema der Sendung: Showdown um Bundesrats-Tickets
Unser «Tierischer Promitalk» stellt die anspruchsvolle Beziehung zwischen Mensch und Wildtier in den Mittelpunkt. Sowohl der Zoo Zürich wie auch Fernsehen und Radio, Wildhüter und Tierärztin sind wichtige Vermittler. Unsere Expertenrunde widmet sich den Herausforderungen der Mensch-Tier-Beziehung auf unterhaltsame Weise.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus dem Stadthaussaal am Märtplatz 23 in Effretikon.
Bereits zum sechsundzwanzigsten Mal finden heuer die bedeutenden und bekannten Internationalen Kurzfilmtage Winterthur statt. Der Vorstand der Sektion 4 lädt seine Mitglieder herzlich zum «Meet the Festival» ein:
Machen Sie an unserer «Bring a friend»-Aktion mit und melden Sie sich mit einem Nicht-Mitglied an. Dafür bekommen Sie zwei Tickets für den ersten Programmpunkt «So arbeitet das Regionaljournal Zürich Schaffhausen» inkl. Studioführung und eine Überraschung bei uns am «SRG Zürich Schaffhausen»-Stand.