
Sektion 1: Happy Birthday, freies Wissen!
Ein Gespräch mit Wikimedia Schweiz-Präsidentin Muriel Staub.
Ein Gespräch mit Wikimedia Schweiz-Präsidentin Muriel Staub.
Gehören Sie auch zu der treuen Hörerschaft von «Knack & Nuss»? Dann haben Sie allen Grund, sich auf den 8. September 2021 und das «Meet & Greet» mit Mike La Marr zu freuen.
Seien Sie dabei, wenn Peter Voegeli aus seinem spannenden Korrespondentenalltag berichtet.
Der Vorstand der Sektion 2 lädt ein zu einem Online-Gespräch (Zoomveranstaltung) mit Peter H. Matter, Geschäftsleiter Sumatronic AG, über die Geschichte und die Zukunft der beiden Radiostandards UKW und DAB+.
Schon länger nicht mehr dem oder der andern über die Schultern und in die Karten geschaut? Der Vorstand der Sektion 4 macht es für seine Mitglieder möglich.
Erfahren Sie an diesem Kurs der Bildungskommission, was die digitale Transformation für Organisationen bedeutet und welche Herausforderungen und Chancen der digitale Wandel bei SRF birgt.
Die Pandemie verunmöglicht schon zum zweiten Mal die gewohnte Durchführung der Generalversammlung der SRG Zürich Schaffhausen. Wie im März bekanntgegeben, wird sie unter der Covid-Verordnung 3 des Bundesrats brieflich durchgeführt. Der Versand der Abstimmungsunterlagen erfolgt in der zweiten Hälfte Mai. Die Resultate werden maschinell erhoben und am 22. Juni an einer so genannten «Rest-Versammlung», ohne Anwesenheit der Mitglieder, protokolliert.
Der Vorstand bedauert diese Umstände sehr und hofft, dass die epidemiologische Entwicklung bald wieder grössere Präsenzveranstaltungen erlaubt.
Wie soll Wissenschaftjournalismus sein heterogenes Publikum erreichen? Das diskutieren wir am Kurs der Bildungskommission der SRG Zürich Schaffhausen am 16. Juni 2021.
Seien Sie dabei, wenn Martin Aldrovandi aus seinem spannenden Korrespondentenalltag berichtet.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach in Zürich.
Als Sponsorin des 32. Schaffhauser Jazzfestivals (26. – 29. Mai 2021) erhalten wir wieder eine Anzahl von Freikarten, welche wir unter unseren Mitgliedern verlosen. Dieses Jahr für das Konzert von Lisette Spinnler (voc), Christoph Stiefel (p). Sind Sie interessiert?
Als Sponsorin des 32. Schaffhauser Jazzfestivals (26. – 29. Mai 2021) erhalten wir wieder eine Anzahl von Freikarten, welche wir unter unseren Mitgliedern verlosen. Dieses Jahr für das Konzert von Lisette Spinnler (voc), Christoph Stiefel (p). Sind Sie interessiert?
Eine „Zoom“-Veranstaltung mit David Karasek, live von seinem aktuell ganz besonderen Arbeitsort: das Home Office am Zürichsee.
Die Sektionsversammlung 2021 der Sektion 2 findet am Mittwoch, 19. Mai 2021, online via Zoom statt.
Oceana Galmarini - die sympathische Bündnerin bei Schweiz aktuell. Die Sektion 4 lädt zu einem «Bündner» Abend ein.
Obwohl unsere Generalversammlung dieses Jahr nicht wie geplant in Uster stattfinden kann, möchten wir auf den Austausch mit SRF nicht verzichten. Das geplante Begleitprogramm zur GV findet anstatt in Uster online statt.
Über die Gefahr des Virus wird viel berichtet; über die Kollateralschäden aufgrund der Massnahmen war lange nur wenig zu hören.
Der Vorstand der Sektion 1 (Stadt Zürich) lädt ein zu einem Abend mit Röbi Koller.
Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Casinotheater in Winterthur.
So locker sie oft klingen: Hinter den Musikprogrammen von Radio SRF steckt eine ausgeklügelte Planung und aufwendige redaktionelle Arbeit, sollen sie doch vielen Ansprüchen genügen – in erster Linie natürlich jenen des Publikums.
Wie funktioniert das und wie wurde auf die coronabedingt schwierige Situation fürs heimische Musikschaffen reagiert?