SRG Zürich Schaffhausen Logo
  • SRG Deutschschweiz Logo
  • Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Zürich Schaffhausen Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Organisation & Gremien
    • Vorstand
    • Programmkommission
      • Programmbeobachtungen
        • Ältere Berichte aus Beobachtungen
    • Kommission für Öffentlichkeitsarbeit
    • Bildungskommission
    • Finanzkommission
    • Sektionen
      • Sektion 1
      • Sektion 2
      • Sektion 3
      • Sektion 4
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Kurse / Seminare
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Protokolle der Generalversammlungen
  • Anmeldung
  • Suche
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Start
    ›
  • Agenda
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
  • Bild von Gerichtsberichterstattung: zwischen Sensationslust und legitimem Informationsinteresse
    10. März 2022 18.15 - ca. 19.30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Gerichtsberichterstattung: zwischen Sensationslust und legitimem Informationsinteresse

    Im Kurs der Bildungskommission berichten Simon Hutmacher, SRF Inland-Korrespondent, und Andi Lüscher, SRF Wirtschaftsredaktor, über ihre Arbeit als Gerichtsberichterstatter. Beleuchtet werden die Prozesse im Fall «Carlos» sowie der aktuelle, grösste Wirtschaftsprozess der Schweiz gegen Pierin Vincenz, Beat Stocker und weitere.

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 2: Online-Gespräch mit Nicola Steiner, SRF Redaktorin und  Moderatorin «Literaturclub»
    02. März 2022 19:30 - ca.21.00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 2: Online-Gespräch mit Nicola Steiner, SRF Redaktorin und Moderatorin «Literaturclub»

    Die Sektion 2 lädt ein zu einem Gespräch mit Nicola Steiner, «Literaturclub» - Moderatorin und Redaktorin von SRF

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 4: «Ein Abend mit Salar Bahrampoori»
    01. März 2022 20:00 bis ca. 21:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 4: «Ein Abend mit Salar Bahrampoori»

    Salar Bahrampoori – der risikofreudige Moderator «bi de Lüt». Der Vorstand der Sektion 4 lädt zu einem hoffentlich risikofreien Abend ein.

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 2 zu Gast im  «Literaturclub»
    28. Februar 2022 19:30 - ca. 21:15 (Einlass ab 19:00 Uhr) SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 2 zu Gast im «Literaturclub»

    Sie lesen gerne? Sie wollen hautnah dabei sein? Der Vorstand der Sektion 2 der SRG Zürich Schaffhausen lädt seine Mitglieder ein, im Publikum des «Literaturclubs» im Papiersaal Sihlcity in Zürich dabei zu sein.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus der Schützenstube im Albisgüetli Zürich
    20. Februar 2022 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Persönlich» live aus der Schützenstube im Albisgüetli Zürich

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus der Schützenstube im Albisgüetli Zürich

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 2: Kontradiktorische Diskussion zum neuen Mediengesetz, zur Rolle der Medien und zur Bedeutung der SRG
    26. Januar 2022 19:00 - ca. 20.15 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 2: Kontradiktorische Diskussion zum neuen Mediengesetz, zur Rolle der Medien und zur Bedeutung der SRG

    Am Online-Anlass legen uns Marionna Schlatter (Nationalrätin Grüne) und Philipp Kutter (Nationalrat Mitte) ihre Positionen dar.
    Nebst dem Mediengesetz wird auch die Rolle der Medien und die Bedeutung der SRG diskutiert.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem Stadthaussaal in Effretikon
    19. Dezember 2021 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Persönlich» live aus dem Stadthaussaal in Effretikon

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Talksendung «Persönlich» live aus dem Stadthaussaal am Märtplatz 23 in Effretikon.

    Weiterlesen

  • Bild von «Play Suisse» – Die Streaming-Plattform für Eigen- und Co-Produktionen der SRG
    08. Dezember 2021 18.30 - ca. 20.00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Play Suisse» – Die Streaming-Plattform für Eigen- und Co-Produktionen der SRG

    Gestalten Sie Ihr eigenes Programm mit «Play Suisse».

    Weiterlesen

  • Bild von Volksentscheid in der Medienpolitik – der Hintergrund
    01. Dezember 2021 18.00 - ca. 19.45 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Volksentscheid in der Medienpolitik – der Hintergrund

    Wie sieht die Vorlage zur Medienförderung konkret aus? Wie argumentieren die Parteien, die Eidg. Medienkommission, die grossen Player und ist davon auch die SRG betroffen?

    Diese Fragen diskutieren wir am Mittwoch, 1. Dezember 2021 am Online-Kurs der Bildungskommission.

    Weiterlesen

  • Bild von Promitalk 2021
    17. November 2021 19:30 Uhr (Türöffnung: 19:00 Uhr) SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Promitalk 2021

    Spielfilme und Serien entstehen bei SRF in Zusammenarbeit mit der unabhängigen Filmszene. Wie läuft das aus Sicht von Schweizer Filmschaffenden? Welche Wünsche bleiben da offen?

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 4: Internationale Kurzfilmtage Winterthur 2021
    13. November 2021 18:30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 4: Internationale Kurzfilmtage Winterthur 2021

    Bereits zum fünfundzwanzigsten Mal finden die bedeutenden und bekannten Internationalen Kurzfilmtage Winterthur statt. Für Sie als Mitglied der Sektion 4 Grund genug, um einen Blick hinter die Kulissen zu wagen?

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 3: Internationale Kurzfilmtage Winterthur 2021
    12. November 2021 18:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 3: Internationale Kurzfilmtage Winterthur 2021

    Die bedeutenden und bekannten internationalen Kurzfilmtage Winterthur finden heuer bereits zum fünfundzwanzigsten Mal statt. Die Mitglieder der Sektion 3 sind herzlich zu einem besonderen Blick hinter die Kulissen eingeladen:

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 3: Workshop DAB+
    08. November 2021 15:00 - 17:45 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 3: Workshop DAB+

    DAB+ und was nun? Sie hören das Radioprogramm von SRF bislang mit UKW und wissen nicht, wie auf DAB+ wechseln? Sie suchen nach preisgünstigen Alternativen, um DAB+ empfangen zu können, ohne die geliebte Stereoanlage entsorgen zu müssen? Dann ist der DAB+-Workshop wie gemacht für Sie!

    Weiterlesen

  • Bild von «Unsere Frau im Nahen Osten» - SRG Zürich Schaffhausen und Schaffhauser Vortragsgemeinschaft mit SRF-Nahost-Korrespondentin Susanne Brunner
    03. November 2021 18:30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Unsere Frau im Nahen Osten» - SRG Zürich Schaffhausen und Schaffhauser Vortragsgemeinschaft mit SRF-Nahost-Korrespondentin Susanne Brunner

    Nahost-Korrespondentin zu sein, ist nicht stressfrei - aber spannend. Seien Sie mit dabei, wenn Susanne Brunner aus ihrem Korrespondentinnen-Alltag berichtet.

    Weiterlesen

  • Bild von Berichten aus Russland
    03. November 2021 18.15 - ca.19.45 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Berichten aus Russland

    Luzia Tschirky zeigt am Kurs der Bildungskommission der SRG Zürich Schaffhausen auf, was es bedeutet aus Russland zu berichten.

    Weiterlesen

  • Bild von Die kuriosen «Anderen»
    28. Oktober 2021 18.15 - ca. 19.45 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Die kuriosen «Anderen»

    Im Online-Kurs der Bildungskommission wird dargelegt, mit welchen Medienbilder Religionsgemeinschaften dargestellt werden und welche Stereotypen vorherrschen.

    Weiterlesen

  • Bild von «Neumatt» – das neue Serien-Highlight auf SRF
    26. Oktober 2021 18.30 - ca. 20.00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Neumatt» – das neue Serien-Highlight auf SRF

    Werfen Sie am Online-Kurs der Bildungskommission einen Blick hinter die Kulissen der Serien-Produktion bei SRF

    Weiterlesen

  • Bild von Basisseminar «SRG verstehen»
    04. Oktober 2021 18.15 - ca. 20.45 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Basisseminar «SRG verstehen»

    Vermittler zwischen Gesellschaft und dem Unternehmen SRF: Die einzigartige Rolle der Mitglieder der SRG.

    Weiterlesen

  • Bild von «Hörspiel macht Schule – So kommt der Kloster-Krimi ins Klassenzimmer»
    29. September 2021 14:00 - ca.17.00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Hörspiel macht Schule – So kommt der Kloster-Krimi ins Klassenzimmer»

    Eine interaktive Informations- und Weiterbildungs-Veranstaltung der Bildungskommission der SRG Zürich Schaffhausen für Lehrpersonen des Zyklus 2 (3. - 6. Primarklasse).

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 1: Happy Birthday, freies Wissen!
    16. September 2021 19:00 - ca. 20:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 1: Happy Birthday, freies Wissen!

    Ein Gespräch mit Wikimedia Schweiz-Präsidentin Muriel Staub.

    Weiterlesen

    • Seite 4 von 20

    • «

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • 20
    • »
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Organisation & Gremien
    • Vorstand
    • Programmkommission
      • Programmbeobachtungen
        • Ältere Berichte aus Beobachtungen
    • Kommission für Öffentlichkeitsarbeit
    • Bildungskommission
    • Finanzkommission
    • Sektionen
      • Sektion 1
      • Sektion 2
      • Sektion 3
      • Sektion 4
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Kurse / Seminare
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Protokolle der Generalversammlungen
  • Anmeldung
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz