SRG Zürich Schaffhausen Logo
  • SRG Deutschschweiz Logo
  • Wishbox
  • Newsletter
  • Login
SRG Zürich Schaffhausen Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Organisation & Gremien
    • Vorstand
    • Programmkommission
      • Programmbeobachtungen
        • Ältere Berichte aus Beobachtungen
    • Kommission für Öffentlichkeitsarbeit
    • Bildungskommission
    • Finanzkommission
    • Sektionen
      • Sektion 1
      • Sektion 2
      • Sektion 3
      • Sektion 4
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Kurse / Seminare
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Protokolle der Generalversammlungen
  • Anmeldung
  • Suche
  • SRG Zürich Schaffhausen
  • SRG Bern Freiburg Wallis
  • SRG Aargau Solothurn
  • SRG Zentralschweiz
  • SRG Region Basel
  • SRG Ostschweiz
  • SRG SSR Svizra Rumantscha
  • Start
    ›
  • Agenda
Regionen
Alle
SRG Deutschschweiz
SRG Zürich Schaffhausen
SRG Bern Freiburg Wallis
SRG Aargau Solothurn
SRG Zentralschweiz
SRG Region Basel
SRG Ostschweiz
SRG SSR Svizra Rumantscha
Kategorien
Alle
Veranstaltung
  • Bild von «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach
    30. Mai 2021 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach in Zürich.

    Weiterlesen

  • Bild von 32. Schaffhauser Jazzfestival, Samstag 29. Mai 2021
    29. Mai 2021 19:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    32. Schaffhauser Jazzfestival, Samstag 29. Mai 2021

    Als Sponsorin des 32. Schaffhauser Jazzfestivals (26. – 29. Mai 2021) erhalten wir wieder eine Anzahl von Freikarten, welche wir unter unseren Mitgliedern verlosen. Dieses Jahr für das Konzert von Lisette Spinnler (voc), Christoph Stiefel (p). Sind Sie interessiert?

    Weiterlesen

  • Bild von 32. Schaffhauser Jazzfestival, Freitag 28. Mai 2021
    28. Mai 2021 19:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    32. Schaffhauser Jazzfestival, Freitag 28. Mai 2021

    Als Sponsorin des 32. Schaffhauser Jazzfestivals (26. – 29. Mai 2021) erhalten wir wieder eine Anzahl von Freikarten, welche wir unter unseren Mitgliedern verlosen. Dieses Jahr für das Konzert von Lisette Spinnler (voc), Christoph Stiefel (p). Sind Sie interessiert?

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 3: Unser neuer SRF-Südamerika-Korrespondent aus Männedorf
    20. Mai 2021 19:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 3: Unser neuer SRF-Südamerika-Korrespondent aus Männedorf

    Eine „Zoom“-Veranstaltung mit David Karasek, live von seinem aktuell ganz besonderen Arbeitsort: das Home Office am Zürichsee.

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 2: Sektionsversammlung 2021
    19. Mai 2021 19:00 - ca. 20:45 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 2: Sektionsversammlung 2021

    Die Sektionsversammlung 2021 der Sektion 2 findet am Mittwoch, 19. Mai 2021, online via Zoom statt.

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 4: «Ein Abend mit Oceana Galmarini»
    12. Mai 2021 19:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 4: «Ein Abend mit Oceana Galmarini»

    Oceana Galmarini - die sympathische Bündnerin bei Schweiz aktuell. Die Sektion 4 lädt zu einem «Bündner» Abend ein.

    Weiterlesen

  • Bild von Im Netz statt in Uster
    11. Mai 2021 18:30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Für Mitglieder

    Im Netz statt in Uster

    Obwohl unsere Generalversammlung dieses Jahr nicht wie geplant in Uster stattfinden kann, möchten wir auf den Austausch mit SRF nicht verzichten. Das geplante Begleitprogramm zur GV findet anstatt in Uster online statt.

    Weiterlesen

  • Bild von «Kollateralschäden von Covid-19»: Lunchreferat mit Katharina Bochsler, SRF-Wissenschaftsredaktorin
    06. Mai 2021 12:30 - ca. 13:15 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Kollateralschäden von Covid-19»: Lunchreferat mit Katharina Bochsler, SRF-Wissenschaftsredaktorin

    Über die Gefahr des Virus wird viel berichtet; über die Kollateralschäden aufgrund der Massnahmen war lange nur wenig zu hören.

    Weiterlesen

  • Bild von Sektion 1 (Stadt Zürich): Ein Abend mit Röbi Koller
    29. April 2021 19.00 - ca. 20.00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Sektion 1 (Stadt Zürich): Ein Abend mit Röbi Koller

    Der Vorstand der Sektion 1 (Stadt Zürich) lädt ein zu einem Abend mit Röbi Koller.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem Casinotheater in Winterthur
    25. April 2021 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Persönlich» live aus dem Casinotheater in Winterthur

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Casinotheater in Winterthur.

    Weiterlesen

  • Bild von Wie gelangt die Musik ins SRF-Radioprogramm?
    22. April 2021 18.15 - ca. 19.45 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Wie gelangt die Musik ins SRF-Radioprogramm?

    So locker sie oft klingen: Hinter den Musikprogrammen von Radio SRF steckt eine ausgeklügelte Planung und aufwendige redaktionelle Arbeit, sollen sie doch vielen Ansprüchen genügen – in erster Linie natürlich jenen des Publikums.
    Wie funktioniert das und wie wurde auf die coronabedingt schwierige Situation fürs heimische Musikschaffen reagiert?

    Weiterlesen

  • Bild von «Alles neu bei SRF – und was heisst das für den Journalismus?»  - Lunchreferat mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler
    15. April 2021 12:30 - 13:15 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Alles neu bei SRF – und was heisst das für den Journalismus?» - Lunchreferat mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler

    Durch das Transformationsprojekt SRF 2024 gibt es bei SRF viele Veränderungen: Bekannte Sendungen verschwinden, neue Angebote im Digitalen entstehen. Doch was bedeuten all die Anpassungen für den Journalismus? SRF-Direktorin Nathalie Wappler skizziert, wohin sie das Unternehmen führen will.

    Weiterlesen

  • Bild von Medienwissenschaft im Transfer
    25. März 2021 14.00 - 17.45 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Medienwissenschaft im Transfer

    Forschende des Instituts für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW präsentieren ausgewählte Forschungsprojekte für Mitglieder der SRG Deutschschweiz.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach
    21. März 2021 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach in Zürich.

    Weiterlesen

  • Bild von «Warum uns der grosse Nachbar Deutschland etwas angeht» mit SRF-Korrespondentin Bettina Ramseier
    18. März 2021 12:30 - 13:15 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Warum uns der grosse Nachbar Deutschland etwas angeht» mit SRF-Korrespondentin Bettina Ramseier

    Die SRF-Deutschlandkorrespondentin zu Gast bei der SRG Zürich Schaffhausen und der Schaffhauser Vortragsgemeinschaft

    Weiterlesen

  • Bild von Die Ombudsstelle der SRG – Klagemauer und Vermittlerin
    11. März 2021 18.15 - ca. 19.30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Die Ombudsstelle der SRG – Klagemauer und Vermittlerin

    Das Seminar der Bildungskommission der SRG Zürich Schaffhausen richtet sich an medieninteressierte Mitglieder, welche einen vertieften Einblick in die Praxis der Ombudsstelle gewinnen möchten.

    Weiterlesen

  • Bild von «SRF my School»-Lehrpersonen Tag 2021
    03. März 2021 13:30 - 17:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «SRF my School»-Lehrpersonen Tag 2021

    «Wie punkte ich mit dem Einsatz von Videos bei meinen Schülerinnen und Schülern?» «Wie kann ich mit meiner Klasse einen eigenen Lernfilm drehen?», «Welche Videos unterstützen mich bei der Förderung von Medienkompetenz?».
    Diesen und anderen Fragen gehen wir am «SRF my School»-Lehrpersonen Tag 2021 am 3. März 2021 nach.

    Weiterlesen

  • Bild von Einblick in die Praxis des Filmemachens bei SRF-«Dok»
    26. Januar 2021 18.15 - ca. 19.30 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    Einblick in die Praxis des Filmemachens bei SRF-«Dok»

    Hansjürg Zumstein, Historiker und Journalist, erzählt über seine Recherchen und gibt einen vertieften Einblick in die Entstehung der beiden Dokumentarfilme «Ems-Chemie – die verborgene Geschichte» und «Die Buchenwald-Kinder: Eine Schweizer Hilfsaktion».

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach
    24. Januar 2021 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Öffentlich

    «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach in Zürich.

    Weiterlesen

  • Bild von «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach
    17. Januar 2021 10:00 Uhr SRG Zürich Schaffhausen Für Mitglieder

    «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach

    Am Sonntag um 10 Uhr kommt die beliebte Radiotalksendung «Persönlich» live aus dem Fernsehstudio SRF Leutschenbach in Zürich.

    Weiterlesen

    • Seite 6 von 21

    • «

    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • …
    • 21
    • »
--> <--

Jetzt Mitglied werden
  • Login
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Organisation & Gremien
    • Vorstand
    • Programmkommission
      • Programmbeobachtungen
        • Ältere Berichte aus Beobachtungen
    • Kommission für Öffentlichkeitsarbeit
    • Bildungskommission
    • Finanzkommission
    • Sektionen
      • Sektion 1
      • Sektion 2
      • Sektion 3
      • Sektion 4
    • Geschäftsstelle & Kontakt
  • Agenda
    • Demnächst
    • Archiv
  • Kurse / Seminare
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Protokolle der Generalversammlungen
  • Anmeldung
  • Wishbox
  • SRG Deutschschweiz