
Bericht Beobachtung Podcast «Zone Züri» vom Regionaljournal ZH/SH
Das Regionaljournal Zürich Schaffhausen (kurz «Regi») hat eine neuartige Podcast-Serie produziert, die im Vorfeld der Zürcher Kantons- und Regierungsratswahlen vom 24. März 2019 ausgestrahlt wurde. Die Serie hat zum Ziel, relevante Themen für die Entwicklung des Kantons Zürich aufzubereiten und gleichzeitig zu überraschen. Es geht nicht um Politik, sondern um Menschen.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Gute Noten für «LiteraTour» der Regionaljournale
Die gemeinsame Sommerserie der sechs Regionaljournale von Radio SRF erhält von der Programmkommission der SRG Berner Freiburg Wallis gute Noten. Die «LiteraTour durch die Schweiz», die während der Sommerferien in der ganzen Deutschschweiz ausgestrahlt worden ist, sei interessant, abwechslungsreich, kurzweilig und kreativ. Sie eigne sich auch zum Nachhören im Internet.

Programmkommission SRG AG SO beobachtete Fernsehbeiträge aus der Region
Für einmal ging es in der Beobachtung der Programmkommission der SRG Aargau Solothurn nicht um das Radio, sondern ums Fernsehen. Die PK-Mitglieder warfen einen Blick auf die Arbeit der regionalen Fernseh-Korrespondentinnen und diskutierten mit den Macherinnen die Bedeutung der Kulturellen Berichterstattung für die Region.

Programmkommission beobachtet Jahresend-Serie und Live-Berichterstattung des Regionaljournals
An ihrer Januar-Sitzung hat die Programmkommission der SRG Aargau Solothurn zum einen die Regionaljournal-Serie «Wichtige Themen – wichtige Köpfe» beurteilt. Zum anderen wurde eine einzelne Sendung beobachtet: die Live-Berichterstattung von den 50. Solothurner Filmtagen.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }