
Urabstimmung zur Umnutzung des Areals Radiostudio Brunnenhof
Geschätzte Mitglieder
Der Vorstand der Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich Schaffhausen (RFZ)* hat Sie, unsere Genossenschafterinnen und Genossenschafter, seit Sommer 2020 über die geplanten Transaktionen zum Areal Radiostudio Brunnenhof in Zürich auf dem Laufenden gehalten. Ausführliche Informationen zur Vorgeschichte finden Sie auf dieser Website und im Magazin, das mit den Abstimmungsunterlagen per Post versendet wurde.
In den Unterlagen haben wir auf eine Reihe von Basisdokumenten verwiesen. Diese finden Sie unten. Wir freuen uns auf eine rege Stimmbeteiligung. Bitte senden Sie das Abstimmungsformular bis Mittwoch, 7. April (Poststempel) zurück.
Freundliche Grüsse
Barbara Meili, Präsidentin
Werner Marti, Vizepräsident
Cathérine Engel, Leiterin Geschäftsstelle
*Bezeichnung im Handelsregister: Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich Schaffhausen (RFZ); Geschäftsbezeichnung: SRG Zürich Schaffhausen. In den Verhandlungen mit dem Medienhaus SRG und der Stadt Zürich wird in der Regel die Kurzbezeichnung RFZ verwendet, um die Unterscheidung zur SRG SSR auf lesefreundliche Weise zu gewährleisten.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Ein Radio zieht aus – die Höhepunkte
Im Radiostudio Zürich am Brunnenhof ist es still geworden. Nach fast 90 Jahren unzähliger Radiomomente sind SRF 1 und SRF 3 sowie SRF Virus und SRF Musikwelle auf den Campus Leutschenbach in die Radio Hall gezogen. Die emotionalsten Augenblicke dieses Umzugs haben wir in einem Video festgehalten.

SRG-Trägerschaft genehmigt Umnutzung des Areals Radiostudio Brunnenhof in Zürich
Die Mitglieder der SRG Zürich Schaffhausen haben die Umnutzung des Areals Radiostudio Brunnenhof in einer Urabstimmung mit klarer Mehrheit gutgeheissen: Sie genehmigten die Anträge des Vorstands mit 97.9% Ja (Aufhebung des Baurechts der SRG) bzw. mit 97.3% Ja (Vergabe eines neuen Baurechts an die Stadt Zürich). Dieser Entscheid macht es möglich, dass die Stadt Zürich das Areal übernimmt und zu einem Sekundarschulhaus mit Zentrum für Musikunterricht umgestaltet.

Meilenstein im Brunnenhof-Projekt erreicht
Kurz vor Weihnachten 2020 konnten zwei Vertragsdokumente beurkundet werden – ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die Zukunft des Radiostudio-Areals Zürich Brunnenhof.
${ text.replace(new RegExp('\r?\n', 'g'), '
') }